Einstellungen konfigurieren, Auf [senden] klicken – TA Triumph-Adler P-C3560i MFP Benutzerhandbuch
Seite 103

2-56
Installation und Einrichtung > Embedded Web Server RX
4
Einstellungen konfigurieren.
Nehmen Sie Eingaben für "SMTP" und "E-Mail Sende-Einstellungen" vor.
5
Auf [Senden] klicken.
Einstellung
Beschreibung
SMTP
Diese Einstellungen werden für den E-Mail-Versand benötigt.
SMTP-Protokoll
Legt das SMTP-Protokoll fest. "SMTP-Protokoll" muss auf [Ein]
eingestellt sein. Falls die Einstellung auf [Aus] steht, klicken Sie
auf [Protokoll] und stellen das SMTP-Protokoll auf [Ein].
SMTP-Servername
*1
*1 Diese Eingaben müssen vorgenommen werden.
Geben Sie den Hostnamen oder die IP-Adresse des SMTP-
Servers ein.
SMTP-
Anschlussnummer
Legt die Portnummer fest, die für SMTP benutzt werden soll.
Standard für SMTP ist der Anschluss 25.
SMTP-Server-Timeout
Geben Sie den Timeout-Standardwert für den Server in Sekunden ein.
Authentifizierungs-
protokoll
Um SMTP-Authentifizierung zu verwenden, geben Sie die
entsprechenden Benutzerdaten ein.
SMTP Sicherheit
Legen Sie die SMTP-Sicherheit fest.
Aktivieren Sie "SMTP-Sicherheit" unter "SMTP (E-Mail-Übertr.)"
auf der Seite [Protokolleinstellungen].
Verbindung Test
Führt einen Test aus, um die Einstellungen dieser Seite zu prüfen.
Domain-Beschränkung
Um Domänen zu beschränken, klicken Sie auf [Domänenliste]
und geben Sie die Domänennamen der Adressen ein, die erlaubt
oder zurückgewiesen werden sollen. Die Beschränkung kann
auch über die E-Mail-Adresse erfolgen.
POP3
POP3-Protokoll
Die folgenden Punkte müssen nicht eingestellt werden, wenn das
Gerät nur zum Senden von E-Mails verwendet werden soll. Stellen
Sie die Punkte nur ein, wenn das Gerät für den Empfang von E-
Mails verwendet werden soll.
Embedded Web Server RX User Guide
Prüfintervall
Jetzt einmal ausführen
Domain-Beschränkungen
POP3 Benutzer
Einstellungen
E-Mail
Sende-
Ein-
stellungen
E-Mail-Größenlimit
Geben Sie die maximale E-Mailgröße (in KB) für die Übertragung an. Falls
die Größe des E-Mails die hier angegebene Größe überschreitet, erscheint
eine Fehlermeldung und der Versand wird abgebrochen. Benutzen Sie
diese Einstellung, wenn auf dem SMTP-Server ein Größenlimit für E-Mails
vorhanden ist. Falls nicht, geben Sie den Wert 0 (Null) ein, um den Versand
von E-Mails unabhängig von ihrer Größe zu erlauben.
Absenderadresse*
1
Geben Sie hier die Absenderadresse der für das System
verantwortlichen Person, wie z. B. den Administrator ein, damit
Antworten oder Hinweise auf Übermittlungsfehler dorthin
gesendet werden können. Die Absenderadresse muss für die
SMTP-Authentifizierung korrekt eingegeben werden. Die
Absenderadresse darf max. 128 Zeichen lang sein.
Signatur
Geben Sie die Signatur ein. Die Signatur ist ein Textblock, der am
Ende der E-Mail-Nachrichten erscheint. Als Signatur werden
häufig Informationen zum Gerät eingegeben. Die Signatur darf
max. 512 Zeichen lang sein.
Funktions-
Standardwerte
Ändern Sie die Funktionsstandardwerte auf der Seite
[Allgemeine/Standard Auftrags-Einstellungen].