TA Triumph-Adler P-C3560i MFP Benutzerhandbuch
Seite 135

3-24
Vorbereitung zum Betrieb > Speichern von Zielen im Adressbuch
SMB-Ordner Adresse
[SMB] > [Hostname], [Pfad], [Anschluss], [Login-Benutzername] und [Login-Passwort] > [OK]
In der nachstehenden Tabelle wird gezeigt, welche Daten eingegeben werden müssen.
Um ein Verzeichnis auf einem PC im Netzwerk zu suchen, wählen Sie Folgendes in der
angegebenen Reihenfolge aus.
[Menü] > [Verzeichnissuche im Netzwerk] oder [Verzeichnissuche per Hostname]
Falls Sie [Verzeichnissuche im Netzwerk] gewählt haben, können alle PCs im Netzwerk als
Ziel gesucht werden.
Falls Sie [Verzeichnissuche per Hostname] gewählt haben, geben Sie die "Domäne/
Arbeitsgruppe" und den "Hostnamen" ein, um PCs im Netzwerk als Ziel zu suchen.
Bis zu 500 Adressen können angezeigt werden. Die Anzeige zur Eingabe des Login-
Benutzernamens und des Passworts erscheint.
Wählen Sie einen der angezeigten Hostnamen (PC-Namen) aus > [Weiter].
HINWEIS
Die Eingaben für den Computernamen, Freigabenamen, Domänennamen und
Benutzernamen entnehmen Sie Ihren Notizen, die Sie gemacht haben, als Sie einen
freigegebenen Ordner angelegt haben. Details zum Anlegen von freigegebenen Ordnern
finden Sie im folgenden Kapitel.
Vorbereitung, um ein Dokument an einen freigegebenen Ordner eines PCs zu senden
Eigenschaft
Beschreibung
Maximale
Zeichen-
anzahl
Hostname
Computername
Bis zu
64 Zeichen
Pfad
Freigabename
Zum Beispiel: scannerdata
Falls Sie Daten in einem Unterordner des freigegebenen
Verzeichnisses speichern wollen:
Freigabename\Verzeichnisname im freigegebenen
Verzeichnis
Bis zu
128 Zeichen
Anschluss
Portnummer
(Normalerweise 445.)
1 - 65535
Login-
Benutzername
Falls der Computername und Domänenname gleich sind:
Benutzername
Zum Beispiel: james.smith
Falls der Computername und Domänenname
unterschiedlich sind:
Domänenname\Benutzername
Zum Beispiel abcdnet\james.smith
Bis zu
64 Zeichen
Login-Passwort
Das Windows Login-Passwort
(Bitte beachten Sie Groß- und Kleinschreibung.)
Bis zu
64 Zeichen