Sharp PN-V602 Benutzerhandbuch
Seite 42

42
D
Steuerung des Monitors über einen PC (RS-232C)
Menü MULTI (Im Eingangsmodus PC)
Funktion
Befehl
Richtung
Parameter
Antwort
Steuerung/Antwortinhalt
*1
*2
(A) (B)
ENLARGE <VERGRÖSSERN>
ENLG
WR
0-1
0-1 0: OFF <AUS>, 1: ON <EIN>
-
○ ○
ENLARGE MODE
<VERGRÖSSERUNG>
EMAG
WR
0-4
0-4 0: OFF <AUS>, 1: 2 x 2, 2: 3 x 3, 3: 4 x 4, 4: 5 x 5
EMHV
WR
11-55
11-55 1 x 1 (OFF <AUS>) bis 5 x 5 (“m x n” wird als “mn” ausgedrückt, wobei
m und n die festgelegte Anzahl von Monitoren für die längere Richtung
bzw. die kürzere Richtung angeben.)
Bildposition (M X N)
EPHV
WR
11-55
11-55 Legt die Werte in der Reihenfolge BILDPOSITION IN LÄNGSTER/
KÜRZESTER RICHTUNG VERGRÖSSERN fest.
Bildposition (2 x 2)
EPOS
WR
0-3
0-3 Beschreibung siehe unten.
Bildposition (3 x 3)
EPOS
WR
0-8
0-8
Bildposition (4 x 4)
EPOS
WR
0-15
0-15
Bildposition (5 x 5)
EPOS
WR
0-24
0-24
POSITIONIERUNG
DES
VERGRÖSSERTEN
BILDSCHIRMS
LÄNGSTEN
RICHTUNG
EPSH
WR
-999-999
-999-999 Der mögliche Einstellbereich hängt von den Einstellungen für ENLARGE
MODE <VERGRÖSSERUNG> und der BILDPOSITION ab.
KÜRZESTEN
RICHTUNG
EPSV
WR
-999-999
-999-999
BEZEL ADJUST
<RAHMENEINSTELLUNG>
BZCO
WR
0-1
0-1 0: OFF <AUS>, 1: ON <EIN>
BEZEL ADJUST
<RAHMENEINS-
TELLUNG>
TOP <OBEN>
BZCT
WR
0-1
0-1 0: OFF <AUS>, 1: ON <EIN>
BOTTOM <UNTEN> BZCB
WR
0-1
0-1 0: OFF <AUS>, 1: ON <EIN>
RIGHT <RECHTS>
BZCR
WR
0-1
0-1 0: OFF <AUS>, 1: ON <EIN>
LEFT <LINKS>
BZCL
WR
0-1
0-1 0: OFF <AUS>, 1: ON <EIN>
FRONTBLENDEN-
BREITE
TOP <OBEN>
BZWT
WR
0-100
0-100
BOTTOM <UNTEN> BZWB
WR
0-100
0-100
RIGHT <RECHTS>
BZWR
WR
0-100
0-100
LEFT <LINKS>
BZWL
WR
0-100
0-100
Vergrößerungs-/Bildpositionseinstellung
ESTG
WR
XXYY
XXYY XX: Vergrößerungsmodus (wie bei EMAG), YY: Bildposition (wie bei EPOS)
ESHV
WR
XXYY
XXYY XX: Vergrößerungsmodus (wie bei EMHV), YY: Bildposition (wie bei EPHV)
• Einstellung für Bildposition (EPOS)
In horizontaler Ausrichtung
2 x 2
4 x 4
5 x 5
3 x 3
1
3
0
2
0
1
2
3
4
5
6
7
8
2
6
10
3
7
11
0
1
4
5
8
9
12
13
14
15
0
5
10
15
20
1
6
11
16
21
2
7
12
17
22
3
8
13
18
23
4
9
14
19
24
In vertikaler Ausrichtung
2 x 2
4 x 4
5 x 5
3 x 3
1
3
0
2
0
1
2
4
5
6
8
9
10
3
7
11
12
13
14
15
0
1
2
5
6
7
10
11
12
3
8
13
15
16
17
18
20
21
22
23
4
9
14
19
24
0
1
2
3
4
5
6
7
8