Rückweg-verstärker, Cinr (intermodulations-rausch-summenabstand) – Kathrein HAUSANSCHLUSS-VERSTRKER 20910020 Benutzerhandbuch
Seite 4

Internet: www.kathrein.de
KATHREIN-Werke KG • Anton-Kathrein-Straße 1 - 3 • Postfach 10 04 44 • 83004 Rosenheim • Deutschland • Telefon 08031 184-0 • Fax 08031 184-306
936.3291/-/0208
/4.8d
T
echnische Änderungen vorbehalten.
Rückweg-Verstärker
VGR 28/30
VGR 28/65
20910008
20910009
Q
Passend u.a. für den Hausanschluss-Verstärker VOS 32/F
(nicht im Lieferumfang von VOS 32/F enthalten)
Q
Regelbarer Entzerrer und regelbarer Dämpfungssteller
(Lieferzustand: max. Dämpfung) am Ausgang
Typ
VGR 28/30
VGR 28/65
Bestell-Nr.
20910008
20910009
Frequenzbereich
MHz
5-30
5-65
Verstärkung
dB
28
Einstellbereich Dämpfungssteller (Ausgang des Verstärkers)
dB
0-20
Einstellbereich Entzerrer (Ausgang des Verstärkers)
dB
0-20
Eingangspegeldichte (CINR: 55 dB)
¹)
dBµV/Hz
-6
Dynamikbereich (Eingangspegeldichte)
dB
19
Max. Ausgangspegel 60 dB IM2/IM3
dBµV
112/118
Rauschmaß
dB
5
Abmessungen (B x H x T)
mm
130 x 17 x 38
Verpackungs-Einheit/Gewicht
St./kg
1 (10)/0,08
¹
)
Nach EN 60728-3 (Pkt. 4.7)
CINR (Intermodulations-Rausch-Summenabstand)
Dynamikbereich (dB)
Hinweis:
Die grafi sche Darstellung dient nur zur besseren
Verständlichkeit der Begriffe „Eingangspegeldichte“ und
„Dynamikbereich“.
Von ihr können keine elektrischen Daten abgeleitet
werden. Siehe auch EN 60728-3 (Punkt 4.7).
Elektronische Geräte gehören nicht in den Hausmüll, sondern müssen - gemäß Richtlinie 2002/96/EG DES
EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES vom 27. Januar 2003 über Elektro- und Elektronik-Alt-
geräte fachgerecht entsorgt werden.
Bitte geben Sie dieses Gerät am Ende seiner Verwendung zur Entsorgung an den dafür vorgesehenen öffent-
lichen Sammelstellen ab.