Zanussi ZCG 9640 W Benutzerhandbuch
Seite 13

44
- Mit einem 7-er Rohrschlüssel die Düsen aufschrauben
und abnehmen (Abb. 16) und sie durch die für die
Betriebsgasart vorgesehenen ersetzen (siehe Tabelle
"Technische Daten").
Durch Ausführen der beschriebenen Schritte in
umgekehrter Folge die Teile wieder anbringen.
Diese Brenner benötigen keine Regulierung der
Primärluft.
2. Einstellung kleinste Flamme bei den
Brennern auf der Kochfläche
Zum Einstellen des Minimums eine Flamme anzünden,
den Drehknopf auf kleinste Flamme stellen und dann
abziehen (Abb. 17).
- Bei Umstellung von Erdgas auf Flüssiggas die
Bypassnadel der Gashähne ganz anschrauben.
- Bei Umstellung von Flüssiggas auf Erdgas die
Bypassnadel um etwa eine Vierteldrehung
aufschrauben, bis man eine gleichmäßige kleine
Flamme erhält.
Durch Ausführen der beschriebenen Schritte in
umgekehrter Folge die Teile wieder anbringen.
Überprüfen Sie schließlich, ob bei schnellem Zudrehen
des Drehknopfes von größter auf kleinste Flamme der
Brenner nicht ausgeht.
Auswechseln und Einstellen
der Düse für den Backherd
1. Auswechseln der Düse:
Um die Düse des Backherds auszuwechseln, muß die
Backherdboden herausgezogen, die Schraube 1 (Abb.
18) abgeschraubt und der Brenner abgenommen werden.
Mit einem 7-er Rohrschlüssel die Düse am Boden des
Backherds aufschrauben und abnehmen und sie durch
die vorgesehene ersetzen (siehe Tabelle "Technische
Daten"); durch Ausführen der beschriebenen Schritte in
umgekehrter Folge den Brenner wieder anbringen.
2. Einstellung kleinste Flamme
beim Brenner für den Backherd
Den Backherd bei Höchsttemperatur und geschlossener
Tür etwa 10 Minuten lang heizen, dann den
Thermostatdrehknopf in Minimalstellung drehen.
Um an die Bypassnadel zu gelangen und die kleinste
Flamme einzustellen, muß folgendermaßen vorgegangen
werden:
- die Drehknöpfe abnehmen;
- die Vorderwand abnehmen;
- bei Umstellung von Erdgas auf Flüssiggas die
Bypassnadel des Thermostaten oder des Gashahns
für den Backherd ganz anschrauben (Abb. 19).
- bei Umstellung von Flüssiggas auf Erdgas die
Bypassnadel um etwa eine halbe Drehung
aufschrauben, bis man eine gleichmäßige kleine
Flamme erhält.
Überprüfen Sie schließlich, ob bei schnellem Zudrehen
des Drehknopfes von größter auf kleinste Flamme der
Brenner nicht ausgeht.
Durch Ausführen der beschriebenen Schritte in
umgekehrter Folge alle Teile wieder anbringen.
Der Brenner für den Backherd benötigt keine
Regulierung der Primärluft.
Fig. 17
FO 0068
Fig. 18
FO 1072
Fig. 19
FO 1061
Fig. 16
FO 0392