Benutzung – Electrolux ECM 3055 Benutzerhandbuch
Seite 5

5
TEMPERATURKONTROLLE
Das Thermostat stellt sicher, daß die notwendige
Temperatur im Gerät beibehalten wird. Stellen Sie die
Temperatur durch Drehen des Knopfes mit einer Münze.
Eine Drehung in Richtung MAX lässt die Temperatur im
Gerät kälter werden, eine Drehung in Richtung MIN
dagegen wärmer. Die korrekte Einstellung kann durch
Messen der Temperatur auf dem obersten Gefriergut in der
Mitte ermittelt werden. Sie sollte nicht höher als -18°C sein.
ÖFFNEN/SCHLIEßEN DES DECKELS
Der Deckel ist mit einer fest schließenden Dichtung
versehen, um zu verhindern, daß Feuchtigkeit in das Gerät
gelangt, die zu einer Zunahme der Eisbildung führen würde.
Wenn der Deckel geöffnet wird, wird die Luft im Innenraum
wärmer und dehnt sich aus.
Sobald der Deckel geschlossen wird kühlt die Luft wieder
ab. Dies führt eventuell zu der Bildung eines Vakuums. Aus
diesem Grund ist es kurz nach Schließen des Deckels oft
nicht möglich diesen wieder zu öffnen. Versuchen Sie
niemals den Deckel mit Gewalt zu öffnen.
ROL VAN DE DRUKVEREFFENINGSKLEP
De in uw toestel ingebouwde drukvereffeningsklep verricht
automatisch het opheffen van het drukverschil dat het
openen van het deksel bemoeilijkt onderscheidenlijk
onmogelijk maakt.
De werking is c. q. hoorbaar ingevolge van de door de
ventilatieopening (aan de achterwand van de diepvrieskist)
instromende lucht.
Wegens de zekere werking beide openingen van de klep
open houden en niet toedekken!
BENUTZUNG
KONTROLL-PANEL
Das grüne Licht leuchtet sobald das Gerät an die
Stromversorgung angeschlossen ist.
Das gelbe Licht leuchtet, wenn der Super-Knopf
betätigt wird. Siehe unter Einfrieren.
Das rote Licht (Alarm) leuchtet, wenn die Temperatur im
Gerät höher ist als die von Ihnen am Thermostatknopf
gewählte.
Gründe für Alarm können sein:
Einlagern einer großen Menge von Lebensmitteln auf
einmal. Hier wird der Alarm nach kurzer Zeit wieder
erlischen.
Zu langes Öffnen des Deckels. Auch hier wird der
Alarm nach kurzer Zeit wieder erlischen.
Ein Defekt des Gerätes. Siehe unter Bei Störungen.
EINFRIEREN
Es ist wichtig, daß die einzufrierenden Lebensmitteln im
Gerät schnell gefrieren, und das bereits eingefrorene
Lebensmittel sowenig wie möglich dabei an Temperatur
verlieren. Sollten mehr als 3-4 kg auf einmal eingefroren
werden beachten Sie bitte folgendes:
Drücken Sie den Super-Knopf (gelbes Licht geht
an). Das Gerät wird nun ständig arbeiten, um eine
Temperaturreserve zu schaffen.
Drücken Sie den Super-Knopf 6-24 Stunden bevor
Sie das Gefriergut einlegen, je nach dem wieviel Sie
einfrieren möchten.
Legen Sie die Lebensmittel in das Gerät und lassen
Sie den Super-Knopf weitere 24 Stunden gedrückt.
Dann betätigen Sie den Super-Knopf erneut (das
gelbe Licht erlischt), um wieder die normale
Lagertemperatur zu erreichen. Wenn Sie vergessen
den Super-Knopf wieder zu betätigen, entsteht
keinerlei Beschädigung am Gerät, jedoch wird
unnötige Energie verbraucht.
Thermostat
knopf
Grünes Licht
Rotes Licht
Gelbes Licht
SUPER