Hilfreiche tips – Electrolux ECM 3055 Benutzerhandbuch
Seite 7

7
LLA
AG
GEER
RU
UN
NG
G
Eingefrorene Lebensmittel können überall im Gerät plaziert
werden, sollten jedoch mindestens 5 mm unterhalb des
Truhenrandes liegen. Überschreiten Sie niemals die
maximale Haltbarkeit für gekauftes Gefriergut. Wenn Sie
Tiefkühlkost kaufen, prüfen Sie ob es bei korrekter
Temperatur gelagert wurde. Kaufen Sie keine Tiefkühlkost
die feucht oder beschädigt ist. Bringen Sie Tiefkühlkost so
schnell wie möglich nach dem Kauf in Ihr Gefriergerät. Wir
empfehlen eine Isoliertasche zu verwenden um Ihren Einkauf
zu transportieren. Stellen Sie niemals Flaschen, warme
Gegenstände oder Getränke mit Kohlensäure in das Gerät.
EEIIN
NFFR
RIIEER
REEN
N
Verwenden Sie nur frische Lebensmittel von einwandfreier
Qualität. Gekochte Lebensmittel müssen auf
Raumtemperatur abgekühlt werden, bevor Sie eingefroren
werden können. Wickeln Sie Lebensmitteln sorgfältig in
Folie, oder benutzen Sie spezielle Gefrierbehälter und -
beutel, die im Handel erhältlich sind. Teilen Sie
Lebensmittel in kleinere Portionen - dies stellt ein
schnelleres Gefrieren sicher und ermöglicht Ihnen die
bedarfsgerechte Entnahme von kleinen Portionen.
Bedenken Sie, daß einmal aufgetaute Ware nicht mehr
eingefroren werden darf. Ausnahme hierbei sind fertige
Gerichte, die Sie unter Verwendung von tiefgekühlten
Zutaten zubereitet haben. Markiern Sie das Gefriergut mit
dem Datum des Einfrierens. Wir empfehlen Ihnen eine Liste
zu führen auf der alle Lebensmittel in Ihrer Gefriertruhe
aufgelistet sind. So haben Sie immer einen Überblick. Bei
einem zu langsamen Einfrieren frischer Lebensmittel wird
die Qualität des Gefriergutes beeinträchtigt. Frieren Sie
deshalb niemals größere Mengen, als auf dem Typenschild
angegeben, ein. Wenn Sie für längere Zeit große
Mengen einfrieren möchten reduziert sich das
Gefriervermögen um ca. ein Drittel. Lassen Sie den
Deckel während des Einfrierens möglichst geschlossen.
Sollten Sie keinerlei Erfahrung zum Thema Einfrieren
und Lagerung haben, so empfehlen wir Ihnen den Kauf
eines Buches zu diesem Thema, das Sie im Buchhandel
finden.
A
AB
BTTA
AU
UEEN
N
Generell sollten Lebensmittel nicht bei Raumtemperatur
aufgetaut werden, da dies das Wachstum von Bakterien
erhöht. Am besten tauen Sie Ihre Lebensmittel im
Kühlschrank auf. Kleine Portionen können auch im
gefrorenen Zustand direkt gekocht werden. Eine Vielzahl
von fertiggerichten kann ebenfalls ohne vorheriges
Auftauen zubereitet werden. Bitte beachten Sie die
jeweiligen Hinweise auf der Verpackung. Brot schmeckt
besonders gut, wenn es im heißen Backofen aufgetaut
wird. Mikrowellengeräte eignen sich ebenfalls sehr gut
für das Schnelle Auftauen zahlreicher Lebensmittel.
Beachten Sie hier die Hinweise Ihres
Mikrowellengerätes.
ZZU
UB
BEEH
HÖ
ÖR
R
Schloß und Körbe können als Zubehör bei Ihrem
Händler gekauft werden. Die Abbildungen auf dieser
Seite zeigen Ihnen wieviel Körbe maximal je nach Modell
im Gerät plaziert werden können. Ermitteln Sie die
Abmessungen Ihres Gerätes und finden Sie die
zugehörige Abbildung auf dieser Seite. Die Zahl über der
Abbildung ist die jeweilige Abmessung in mm.
HILFREICHE TIPS