Freezing capacity, Benutzung, Schloß – Electrolux ECM 3055 Benutzerhandbuch
Seite 6

6
KKÖ
ÖR
RB
BEE
Die Körbe sind für die Lagerung von bereits
eingefrorenen Lebensmitteln gestaltet. Die Griffe können
in auf zwei verschieden Arten angebracht werden, wie in
der Zeichnung ersichtlich ist. Die Körbe können
entweder in den Innenraum gestellt, oder am Truhenrand
eingehängt werden.
LOW FROST SYSTEM
Das patentierte Low Frost System reduziert die
Eisbildung in der Gefriertruhe bis zu 80%. Dadurch
verlängern sich die Abtau-Intervalle um bis zum
Fünffachen.
Um das System voll zu nutzen, beachten Sie bitte
folgende Punkte:
Die Menge der Eisbildung in einem Gefriergerät hängt
sehr stark von der Luftfeuchtigkeit der Umgebung ab. In
einem feuchten Klima wird sich schneller Eis bilden, als
in einem trockenen Klima. Daher sollte man es
vermeiden, die Gefriertruhe in einer feuchten Umgebung
aufzustellen.
Das Low Frost System minimiert die Eisbildung durch die
Nutzung des natürlichen Temperaturkreislauf des.
Gefriergerätes. Die Eisbildung durch andere Einflüsse
wird nicht reduziert, dies sind z. B. schlecht verpacktes
Gefriergut und warme Luft, die einfließt, wenn der
Deckel geöffnet wird. Daher ist es sehr wichtig, daß der
Deckel nicht unnötig geöffnet wird und daß dieser nicht
durch Gefriergut blockiert wird.
Falls Gefriergut in der Gefriertruhe schlecht verpackt ist,
wird sich die Feuchtigkeit des Gefriergutes als Eis an
den Wänden des Gerätes absetzen. Ebenfalls wird sich
die Qualität des Gefriergutes verschlechtern. Daher
stellen Sie immer sicher, daß das Gefriergut gut verpackt
ist.
WARTUNG UND REINIGUNG
Das Low Frost System benötigt während des
ordnungsgemäßen Gebrauchs weder Wartung noch
Reinigung. Falls es notwendig ist, kann die Leitung mit
einem weichen Tuch gereinigt werden. Benutzen Sie
niemals spitze oder scharfe Gegenstände, da diese das
System beschädigen könnten.
BENUTZUNG
VVEER
RPPA
AC
CKKU
UN
NG
G U
UN
ND
D LLA
AG
GEER
RU
UN
NG
G
Lebensmitteln müssen vor dem Einfrieren abgekühlt sein
(nicht wärmer als Raumtemperatur).
Lebensmittel müssen luftdicht verschlossen und in
feuchtigkeitsfreien Verpackungen eingefroren werden,
um Gefrierbrand zu vermeiden.
Plazieren Sie einzufrierende Lebensmittel an den
kältesten Stellen des Gerätes. Stellen Sie dabei sicher,
daß es nicht mit bereits eingefrorenen Lebensmitteln in
Kontakt kommt.
Lagern Sie niemals höher als 5 mm unterhalb des
Truhenrandes.
Siehe unter Hilfreiche Tips.
KKA
APPA
AZZIITTÄ
ÄTT
Das Gefriervermögen (Freezing Capacity) ist auf dem
Typenschild des Gerätes angegeben (kg/24 Std.). Das
Typenschild finden Sie auf der Innenseite des Deckels.
Übersteigen Sie nicht den angegebenen Wert. Sollte dies
der Fall sein, wird sich die Eingefrierzeit automatisch
erhöhen.
Schloß
(Nicht serienmäßig bei allen Modellen.) Das Schloß
funktioniert wie in der Zeichnung abgebildet. Bitte denken
Sie daran den Schlüssel außerhalb der Reichweite von
Kindern aufzubewahren.
Achtung !
Das angegebene Gefriervermögen des Gerätes
kann für gelegentliches Einfrieren größerer Mengen
benutzt werden. Sollte das gerät jedoch bereits mit
großen Mengen gefüllt sein, verringert sich die
angegebene Kapazität um ca. ein Drittel.
FREEZING
CAPACITY