109 grundkonzepte, Zusätze zum gm-format – Yamaha MU50 Benutzerhandbuch
Seite 118

ANHANG
109
Grundkonzepte
Das XG-Format erhält die Universalität und Kompatibilität der MIDI- und der GM-Norm aufrecht, wäh-
rend es den Bereich der Ausdrucksfähigkeit signifikant erweitert. Es ist dafür ausgelegt, die Daten-
kontinuität zu gewährleisten und den Geräteherstellern beträchtliche Flexibilität bei der Entwicklung
von Geräten zu bieten, die seine Anforderungen erfüllen.
Spezifisch leistet das XG-Format folgendes:
●
Es ermöglicht die Erzeugung äußerst ausdrucksfähiger Sound-Daten
●
Es erweitert signifikant die verfügbaren Voice-Typen und -Variationen
●
Es unterstützt die zukünftige Kompatibilität von Sound-Daten zwischen Musikinstrumenten, Com-
putern und anderen Geräten
●
Es gewährleistet, daß Daten weit in die Zukunft hinein vollständig nutzbar sein werden
●
Es unterstützt die standardisierte Handhabung von neuen Typen effekteinschließender Daten (wie
zum Beispiel Karaoke-Daten)
Das XG-Format gründet sich auf die folgenden drei Prinzipien:
●
Kompatibilität
●
Skalierbarkeit
●
Erweiterungsfähigkeit
1 Kompatibilität
Jedes XG-Gerät wird, unabhängig von Modell oder Hersteller, eine naturgetreue Wiedergabe von
XG-Klangdaten liefern. Da das XG-Format die Abwärtskompatibilität mit dem GM-Format auf-
rechterhält, werden XG-Geräte auch die korrekte Wiedergabe von GM-Sounddaten bieten.
2 Skalierbarkeit
Obwohl das XG-Format die detaillierte und umfassende Spezifikation von Voice-Sätzen und Voice-
Veränderungen bietet, erfordert es keine XG-Geräte, um den vollständigen Funktionsbereich zu un-
terstützen. Es steht den Entwicklern frei, ein breites Produktsortiment zu entwickeln, um verschie-
dene Kosten- und Leistungs-Ziele zu erreichen. Jedes XG-Gerät wird XG-Daten in Übereinstim-
mung mit dem Niveau der Differenziertheit des Geräts abspielen. Wenn ein Modell keine
Variations-Voice unterstützt, wird es automatisch stattdessen die entsprechende Grund-Voice (basic
voice) spielen. Wenn ein Modell einen graphischen Equalizer (Entzerrer) enthält, kann es die Funk-
tionen des graphischen Equalizers vollständig nutzen, um die Frequenzmerkmale so zu steuern, daß
sie für die gespielte Musikgattung am besten geeignet sind - von lebhaftem Rock bis zu beruhigen-
der Klassik.
3 Erweiterbarkeit
Das XG-Format bleibt offen für Vergrößerungen und Erweiterungen, die es ihm ermöglichen wer-
den, mit zukünftigen Produktentwicklungen Schritt halten zu können.
Zusätze zum GM-Format
Das XG bietet die folgenden Erweiterungen zum GM-Format:
●
Voices: Das GM-Format unterstützt 128 Voices. Das XG-Format sorgt für Bank Select-Meldungen
(“Bank auswählen”), welche die Zahl der unterstützten Voices signifikant vergrößern.
1) Voice Extension (Erweiterung) durch Bank-Select LSB
Variationen von GM-Grund-Voices werden in Banks gespeichert. Zur Auswahl einer Variation die
gewünschte Bank dadurch genau angeben, daß der entsprechende Bank-Select LSB-Wert ver-
sandt wird. Jede Bank ist mit einem spezifischen Variationstyp verbunden, so daß Voices leicht
zu finden sind.