Yamaha MU50 Benutzerhandbuch
Seite 131

122
ANHANG
Bulk Dump
11110000
F0
Exclusive-Status
01000011
43
YAMAHA-ID
0000nnnn
0n
Geräte-Nummer
01001100
4C
Modell-ID
0bbbbbbb
bb
Byte Count MSB (Byte-Zählung)
0bbbbbbb
bb
Byte Count LSB (Byte-Zählung)
0aaaaaaa
aa
Adresse hoch
0aaaaaaa
aa
Adresse Mitte
0aaaaaaa
aa
Adresse niedrig
0ddddddd
dd
Daten
|
|
0ddddddd
dd
Daten
0ccccccc
cc
Checksum
11110111
F7
Ende von Exclusive
Für Informationen zu den Feldern »Address« und »Byte Count« beachten Sie bitte Tabelle 2 des Hand-
buchs SOUND LIST & MIDI DATA.
Der Checksum-Wert ist so eingestellt, daß die Summe von Adresse, Byte Count und Checksum den
Wert Null in ihren sieben am wenigsten signifikanten Bits hat.
Bei einer einzigen Übertragung sollten nicht mehr als 512 Bytes gesendet werden. Wenn die Dump
Request (Dump-Anfrage) mehr als 512 Byte verlangt, sollten die Daten in Paketen von 512 Bytes oder
weniger versendet werden, mit mindestens 120 msec zwischen der Übertragung aufeinanderfolgender
Pakete.
Parameter Request (Parameter-Anforderung)
11110000
F0
Exclusive-Status
01000011
43
YAMAHA-ID
0011nnnn
3n
Geräte-Nummer
01001100
4C
Modell-ID
0aaaaaaa
aa
Adresse hoch
0aaaaaaa
aa
Adresse Mitte
0aaaaaaa
aa
Adresse niedrig
11110111
F7
Ende von Exclusive
Dump Request (Dump-Anforderung)
11110000
F0
Exclusive-Status
01000011
43
YAMAHA-ID
0010nnnn
2n
Geräte-Nummer
01001100
4C
Modell-ID
0aaaaaaa
aa
Adresse hoch
0aaaaaaa
aa
Adresse Mitte
0aaaaaaa
aa
Adresse niedrig
11110111
F7
Ende von Exclusive
Das Senden bzw. der Empfang von Dump-Anforderungen (Dump Request) kann nicht abgeschaltet wer-
den, außer dann, wenn man “Exclusive” auf OFF (abgeschaltet) einstellt.