Yamaha MU50 Benutzerhandbuch
Seite 63

54
MULTI-MODUS
Für den TG300B-Modus:
Die Einstellungen normal, drumS1 und drumS2 stehen zur Verfügung: drum
kann nicht gewählt werden. Wenn normal gewählt ist, kann kann entweder der
normale oder erweiterte Set von Voices (für den Modus TG300B) für den Part
verwendet werden.
Für den C/M-Modus:
Die Einstellungen im Part-Modus sind in diesem Modus fest und können nicht
geändert werden: Die Part 10 sind auf drumS1 gestellt, und alle anderen Parts
auf normal. Die MIDI Empfangskanal-Einstellung für Part 1 und 17 ist auf
off gestellt. Die 128 Voices des C/M Typ 1 können für Part 1 ... 9 verwendet
werden; die 64 Voices von C/M Typ 2 können für Part 11 ... 16 verwendet wer-
den.
Für den DOC-Modus:
Die Einstellungen im Part-Modus sind in diesem Modus fest und können nicht
geändert werden.
Die Parts 1 … 10 sind auf normal gestellt und Part 15 ist auf drumS1 gestellt.
Für den PERFORM-(Performance) Modus:
Alle vier Parts sind auf normal gestellt; keine der Trommeleinstellungen steht
zur Verfügung. Alle der grundlegenden oder erweiterten Voice-Sets können für
jeden Part verwendet werden.
HINWEIS:
Wenn zwei oder mehr verschiedene Parts auf das gleiche editierbare Schlagzeug-Set (drumS1
oder drumS2) gestellt sind, beeinflussen alle Edits dieses Trommel-Setups automatisch alle
diese Parts. Wenn z.B. zwei Parts auf drumS1 gestellt sind, beeinflussen alle Änderungen an
drumS1 beide Parts.
Mono/Poly Mode
Die Höhe der Säulen zeigt die gewählte Mono/Poly Mode-Einstellung für je-
den Part an. (Eine einzige Säule zeigt die “mono”-Einstellung an, während
die volle Höhe die “poly”-Einstellung anzeigt.)
Ausgewählter Part und MIDI-Kanal
Einstellungen: mono, poly
Vorgabe:
poly
Damit wird festgelegt, ob die Voice eines Parts monophon (nur eine Note
zur Zeit) oder polyphon gespielt wird (bis zu 32 Noten gleichzeitig). Die-
ser Parameter steht nicht zur Verfügung, wenn der Part Mode auf Drum
eingestellt ist.