Panoramabilder erstellen, Panoramabilder erstellen [ � panorama – Olympus SP-565 UZ Benutzerhandbuch
Seite 45

DE
Bitte beziehen Sie sich bei der Einstellung der Funktionen auf den Abschnitt
„Menübedienung“ (S. 3).
Panoramabilder erstellen
[� PANORAMA]
� PANORAMA
:
P r s
Für Panoramaaufnahmen wird eine
Olympus xD-Picture Card benötigt.
Speicherkarten anderer Hersteller
unterstützen keine Panoramaaufnahmen.
Bei Verwendung einer in den microSD-
Adapter eingesetzten microSD-Karte steht
die Panoramaaufnahme-Funktion nicht zur
Verfügung.
Untermenü 2
Anwendungszweck
VERKNÜPFUNG
I. D. KAM1
*1*2
Drei Bilder werden aufgenommen
und von der Kamera
zusammengefügt. Der Benutzer
wählt den Bildausschnitt so, dass
sich der Zeiger über der Zielmarke
befindet, und der Verschluss
wird automatisch ausgelöst. Die
Aufnahmefunktionen sind auf die
optimalen Einstellungen für die
Panoramaaufnahme voreingestellt.
VERKNÜPFUNG
I. D. KAM2
*2
Drei Bilder werden aufgenommen
und von der Kamera
zusammengefügt. Der Benutzer
wählt den Bildausschnitt mit Hilfe
der Überlappungsmarken und löst
den Verschluss manuell aus.
VERKNÜPFEN
IM PC
Die aufgenommenen Bilder
werden unter Verwendung der
OLYMPUS Master 2-Software von
der beiliegenden CD-ROM in ein
Panoramabild zusammengefügt.
Die Bilder werden mit den letzten
Einstellungen von [ISO] oder
[
s] aufgenommen
(ausgenommen sind einige
s-Modi).
*1
Bei gewähltem s-Modus nicht verfügbar.
*2
Die Einstellung von
[D BILDQUAL.] (S. 31) kann
nicht geändert werden.
Schärfe, Belichtung
(S. 14), Zoom-
Einstellung
(S. 62) und [WB] (S. 32) werden
beim ersten Bild gespeichert.
Die Vergrößerung mit dem optischen Zoom
ist auf 10x begrenzt.
Der Blitzmodus
(S. 23) ist fest auf $ (BLITZ
AUS) eingestellt.
Panoramabilder können nur mit
[BELEUCHT FEST] (S. 48) bearbeitet
werden.
„Wiedergabe von Panoramabildern“
(S. 30)