Olympus SP-565 UZ Benutzerhandbuch
Seite 62

DE
Kombinieren der Einstellungen von Aufnahmefunktionen zum Erstellen von
benutzerspezifischen Modi [MEIN MODUS EIN]
x
EINRICHTEN MEIN MODUS EIN
Wählen Sie unter Bezugnahme auf die Spalte „Anwendungszweck“ die gewünschte
Registrierungsmethode (Untermenü 2) sowie den gewünschten Modusnamen (Untermenü 3), und
nehmen Sie dann die gewünschten Einstellungen vor.
Untermenü 2
Untermenü 3
Untermenü 4
Anwendungszweck
AKTUELL
s MEIN MODUS 1/
E MEIN MODUS 2/
c
MEIN MODUS 3/
d
MEIN MODUS 4
ÜBERNEHMEN/
ZURÜCK
Wählen Sie [ÜBERNEHMEN], um die aktuellen
Einstellungen der Menüfunktionen unter dem
gewählten Modusnamen zu speichern (s/E/
c
/d).
RÜCKSETZEN
RÜCKSETZEN/
ZURÜCK
Wählen Sie [RÜCKSETZEN], um die
Standardeinstellungen der Funktionen des
gewählten Modusnamens wiederherzustellen.
ANPASSEN
(Registrieren Sie
Funktionen individuell)
Sie können die Einstellungen der Funktionen des
gewählten Modusnamens beliebig verändern.
Bei Wahl von [ANPASSEN] stehen die nachstehend aufgeführten Funktionen für die Mein Modus-
Registrierung zur Verfügung:
[P/A/S/M/f] (S. 17 bis 20)
•
[DRIVE] (S. 34)
•
[>] (S. 39)
•
[F] (S. 23)
•
[FINE ZOOM] (S. 35)
•
[BILDMODUS] (S. 39)
•
[BLENDENW.] (S. 17, 18)
•
[DIGITALZOOM] (S. 35)
•
[SCHÄRFE] (p. 39)
•
[VERS. ZEIT] (S. 17, 18)
•
[MESSUNG] (S. 35)
•
[KONTRAST] (S. 40)
•
[BLITZMODUS] (S. 22)
•
[AF-MODUS] (S. 36)
•
[FARBSÄTTIGUNG] (S. 40)
•
[&] (S. 24)
•
[FOKUSMODUS] (S. 36)
•
[RAUSCHMIND.] (S. 40)
•
[Y] (S. 24)
•
[AF PERMANENT] (S. 37)
•
[INTERVALLAUFN.] (S. 41)
•
[f] (S. 22)
•
[PRÄDIKT. AF] (S. 37)
•
[1] (S. 41)
•
[MONITOR]
•
[AF HILFSLICHT] (S. 37)
•
[INFO] (S. 25)
•
[ZOOM]
•
[BILDSTABI.] (S. 37)
•
[RASTER] (S. 61)
•
[BILDQUAL.] (S. 31)
•
[w] (S. 38)
•
[u] (S. 61)
•
[WB] (S. 32)
•
[Q BLITZ] (S. 38)
•
[ISO] (S. 33)
•
[R] (S. 39)
•
Wahl des beim Einschalten der
Kamera verwendeten Anzeigegerätes
[MONITOR]
Wählen Sie [ANPASSEN] (Untermenü 2)
den gewünschten Modusnamen
(Untermenü 3) [MONITOR] (Untermenü 4)
und dann das Anzeigegerät ([LCD] oder
[EVF]) zur Anzeige des Bilds oder des
Aufnahmebereitschafts-Bildschirms.
Wahl der Zoom-Einstellung beim
Einschalten der Kamera [ZOOM]
Wählen Sie [ANPASSEN] (Untermenü 2)
den gewünschten Modusnamen
(Untermenü 3) [ZOOM] (Untermenü 4)
und dann die voreingestellte Brennweite
(Bildwinkel) ([26mm], [50mm], [150mm],
[300mm] oder [520mm]).
Die unter [ZOOM] gewählte Brennweite
entspricht dem bei einer 35-mm-Kamera
verwendeten Wert.
Wahl der Informationsanzeige beim
Einschalten der Kamera [INFO]
Wählen Sie [ANPASSEN] (Untermenü 2)
den gewünschten Modusnamen
(Untermenü 3) [INFO] (Untermenü 4)
und dann die beim Einschalten der
Kamera gewünschte Informationsanzeige
([AUS] (Kamera mit keine Information
Anzeige starten), [EIN] (Kamera mit
normaler Anzeige starten), [RASTER]
(Kamera mit Hilfslinien starten), oder
[u] (Kamera mit Histogramm starten)).
„Umschalten der Anzeige der Aufnahme-
Informationen“ (S. 25)