Weißabgleich anpassen – Olympus SP-350 Benutzerhandbuch
Seite 64

Weißabgleich anpassen
64
4
Er
w
e
it
e
rte
A
uf
n
ahme
funk
ti
o
nen
Die Farbe des Motivs hängt von den Lichtbedingungen ab. Je nach
Tageszeit oder vorhandener Lichtquelle (Mittagssonne, Sonnenuntergang,
Glühlampenlicht usw.) wird jeweils ein leicht unterschiedlicher Weißton
abgebildet. Das Anpassen des Weißabgleichs sorgt dafür, dass Weiß ohne
Einfärbungen abgebildet wird und natürlich wirkende Farben erzielt werden.
TIPPS
• Besonders helle Motive (wie z. B. Schnee) werden bei normaler Belichtung
mitunter zu dunkel aufgenommen. Dies kann durch eine Belichtungskorrektur
in Richtung [+] berichtigt werden. Um zu vermeiden, dass das Bild heller wird,
passen Sie die Belichtungskorrektur in Richtung [–] an, wenn das Motiv
besonders dunkel ist.
Hinweis
• Manchmal wird bei Verwendung des Blitzes nicht die Helligkeit (die Belichtung)
erzielt, die vorgesehen war.
• Die Belichtungskorrektur fällt unzureichend aus, wenn die Umgebung des
Motives extrem hell oder dunkel ist.
AUTO
Stellt automatisch den passenden Weißabgleich für jede mögliche
Lichtquelle ein.
VOREINST.
Wählt den für die vorherrschende Lichtquelle geeigneten Weißabgleich aus.
5
Für Aufnahmen bei Tageslicht (sonnig).
3
Für Aufnahmen bei Tageslicht (bewölkt).
4
Für Aufnahmen bei Tageslicht (Abendsonne).
1
Für Aufnahmen bei Glühlampenlicht (3.000 K)*.
w
Für Aufnahmen unter einer warmen Leuchtstoffröhre
(warmes Fluoreszenzlicht, 6.700 K)*. Fluoreszenzleuchten
dieser Art sind vornehmlich in Wohnräumen installiert.
x
Für Aufnahmen unter einer normalen Leuchtstoffröhre
(neutrales Fluoreszenzlicht, 5.000 K)*. Fluoreszenzleuchten
dieser Art sind vornehmlich in Schreibtischlampen etc.
installiert.
y
Für Aufnahmen unter einer kalten Leuchtstoffröhre (kaltes
Fluoreszenzlicht, 4.200 K)*. Fluoreszenzleuchten dieser Art
sind vornehmlich in Büros etc. installiert.
* Die Farbtemperaturangaben (in K) sind ungefähre Werte. Sie sind
nicht als exakte Farbangabe zu werten.
V
Zum Einstellen eines noch genaueren Weißabgleichs als der bereits
voreingestellte Weißabgleich. Um einen geeigneten Weißabgleich zu
erzielen, die Kamera auf eine weiße Vorlage (unter der zur Aufnahme
vorgesehenen Lichtquelle) ausrichten und den Weißabgleich
speichern.
Weißabgleich anpassen