Speichern von bildern – Olympus FE-5500 Benutzerhandbuch
Seite 28

28
2
Tipps
v
o
r
d
em
Auf
n
eh
m
en vo
n Bi
lde
rn
Speichern von Bildern
Aufgenommene Bilder werden in den internen Speicher übernommen.
Sie können jedoch auch eine zusätzliche xD-Picture Card (in dieser
Anleitung als „Karte“ bezeichnet) verwenden, um Bilder zu speichern. Eine
Karte hat eine höhere Speicherkapazität als der interne Speicher und ist
so in der Lage, weitaus mehr Bilder zu speichern. Diese Karte ist gut für
das Abspeichern großer Datenmengen geeignet, zum Beispiel für
unterwegs.
(Grundsätzliche Angaben zum internen Speicher
Der interne Speicher ist das Äquivalent zu einem normalen Film, den Sie ansonsten
zum Speichern von aufgenommenen Bildern in eine Kamera einlegen.
Die im internen Speicher festgehaltenen Bilddaten können einfach gelöscht,
überschrieben und/oder auf einem Computer bearbeitet werden. Der interne
Speicher kann nicht ersetzt oder der Kamera entnommen werden.
Der LCD-Monitor zeigt an, welcher Speicher (interner Speicher oder Karte) für die
Aufnahme und Anzeige der Bilder verwendet wird.
• Der interne Speicher und die Karte können nicht gleichzeitig verwendet werden.
• Wenn eine Karte eingelegt ist, ist der interne Speicher ausgeschaltet. Wenn Sie
den internen Speicher verwenden wollen, entnehmen Sie bitte die Karte.
• Sie können alle im internen Speicher vorhandenen Bilddaten auf eine Karte
kopieren.
g„Kopieren von Bildern auf eine Karte (DATENSICHERUNG)“ (S. 63)
Relation zwischen dem internen Speicher und der Karte
LCD-
Monitor-
Anzeigen
Aufnahmemodus
Wiedergabemodus
[IN]
Wird im internen Speicher
gespeichert.
Gibt die im internen Speicher
vorhandenen Bilder wieder.
[xD]
Wird auf der Karte gespeichert.
Gibt die auf der Karte
gespeicherten Bilder wieder.
’05
05.04
04.30 15
30 15:30
30
5
100
100-0005
0005
HQ
HQ
HQ
HQ
P
55
2560
2560 1920
1920
Aufnahmemodus
Wiedergabemodus
Aktueller Speicher