Automatische wiedergabe von bildern, Korrigieren von aufgenommenen bildern, Ändern der bildgröße – Olympus µ 1040 Benutzerhandbuch

Seite 29: Ändern der farbe eines bilds, Menüs für wiedergabe-, bearbeitungs, Und druckfunktionen, Automatische wiedergabe von bildern [ l diashow, Ändern der bildgröße [ q, Ändern der farbe eines bilds [farbe editieren

Advertising
background image



DE

Bitte beziehen Sie sich bei der Einstellung der Funktionen auf den Abschnitt „Menübedienung“ (S. 3).

Menüs für Wiedergabe-, Bearbeitungs-

und Druckfunktionen

Einstellungen können vorgenommen werden, wenn das Bild durch Drücken der q-Taste wiedergegeben wird.

Automatische Wiedergabe von Bildern
[
L DIASHOW]

L

DIASHOW

Starten der Diashow

Zum Starten der Diashow drücken Sie die x-

Taste. Um die Diashow zu beenden, drücken

Sie die x-Taste oder die

-Taste.

Korrigieren von aufgenommenen
Bildern [
K PERFEKT FESTLEGEN]

K

PERFEKT FESTLEGEN

Bilder, die einmal bearbeitet oder korrigiert

wurden, können danach nicht mehr

korrigiert werden.

Bei manchen Bildern ist die Bearbeitung

nicht wirksam.

Die Korrektur eines Bilds kann zu einem

leichten Qualitätsverlust führen.

Untermenü 1

Anwendungszweck

ALLES

Die Funktionen [DIS

EDITIEREN], [GEGENL.KOR]

und [ROTE AUGEN] werden

gleichzeitig aktiviert.

DIS EDITIEREN

Durch Kameraverwacklungen

erzeugte Unschärfe wird

korrigiert. Die bei der Wiedergabe

angezeigten Symbole

t

q r zeigen den Grad der

Unschärfe an.

p steht für ein

in der Schärfe korrigiertes oder

retuschiertes Bild.

GEGENL.KOR

Nur die Bildbereiche, die

aufgrund von Gegenlicht oder

unzureichender Beleuchtung des

Motivs unterbelichtet wurden,

werden aufgehellt.

ROTE AUGEN

Augen, die aufgrund des Blitzes

rot aufgenommen wurden,

werden korrigiert.

1

Betätigen Sie

CE

zur Wahl einer

Korrekturmethode, und drücken Sie dann

die x-Taste.

2

Betätigen Sie

FD

zur Markierung des

zu korrigierenden Bilds, und drücken Sie

dann die x-Taste.

Das korrigierte Bild wird als neues Bild

abgespeichert.

Ändern der Bildgröße [

Q]

 BEARB.  Q

Untermenü 2

Anwendungszweck

C

640 × 480

Diese Funktion dient dazu,

ein hochauflösendes Bild zum

Versenden per E-Mail oder für

andere Anwendungszwecke

in einer kleineren Größe als

separates Bild abzuspeichern.

E

320 × 240

1

Betätigen Sie

FD

zur Markierung eines

Bilds, und drücken Sie dann die x-Taste.

2

Betätigen Sie

CE

zur Wahl der

gewünschten Bildgröße, und drücken Sie

dann die x-Taste.

Das skalierte Bild wird als neues Bild

abgespeichert.

Ändern der Farbe eines Bilds [FARBE
EDITIEREN]

 BEARB.  FARBE EDITIEREN

Untermenü 2

Anwendungszweck

Schwarz/Weiß

Das Bild wird in Schwarzweiß

umgewandelt.

Sepia-Farbton

Das Bild wird in Sepia

umgewandelt.

Farbsättigung

(Stark)

Die Farbsättigung des Bilds wird

stark erhöht.

Farbsättigung

(Gering)

Die Farbsättigung des Bilds wird

geringfügig erhöht.

1

Betätigen Sie

CEFD

zur Wahl der

gewünschten Farbe, und drücken Sie

dann die x-Taste.

Das Bild wird mit der gewählten Farbe

versehen und als separates Bild abgespeichert.

Schwarz/Weiß

FARBE EDITIEREN

Sepia-Farbton

Farbsättigung

(Stark)

Farbsättigung

(Gering)

Advertising