Rückstellen der kameraeinstellungen – Olympus E-30 Benutzerhandbuch
Seite 108

108
DE
Anp
assen der
Kam
e
ra
7
VIDEOSIGNAL
Sie können für die Kamera NTSC oder PAL als Video-Ausgangssignal einstellen, je
nachdem, für welches Farbsystem das anzuschließende Fernsehgerät ausgelegt ist.
Diese Einstellung kann erforderlich werden, wenn Sie Ihre Kamera zur Wiedergabe an ein
Fernsehgerät im Ausland anschließen. Wählen Sie das Video-Ausgangssignal aus, bevor
Sie das Videokabel anschließen. Wenn Sie das falsche Video-Ausgangssignals einstellen,
können Sie die erstellten Aufnahmen nicht einwandfrei auf Ihrem Fernsehgerät wiedergeben.
TV-Farbnormen in verschiedenen Ländern und Regionen
Vergewissern Sie sich, welche Farbnorm für das zu verwendende Fernsehgerät gültig ist,
bevor Sie das Videokabel anschließen.
AUFN. ANSICHT
Sie können die soeben hergestellte Aufnahme auf dem LCD-Monitor anzeigen, während die
Bilddaten auf die Karte geschrieben werden. Zudem können Sie die Dauer dieser
Aufnahmeansicht wählen. Auf diese Weise können Sie eine Aufnahme sofort überprüfen.
Wenn Sie den Auslöser beim Kontrollieren des Bildes zur Hälfte durchdrücken, können Sie
den Aufnahmevorgang sofort fortsetzen.
[1SEC] – [20SEC] Sie können die Anzeigedauer in Sekunden einstellen. Die Einstellung
erfolgt in 1-Sekunden-Schritten.
[AUS]
Die zu speichernde neue Aufnahme wird nicht auf dem LCD-Monitor
angezeigt.
[AUTO
q]
Zeigt das aktuell gespeicherte Bild an und schaltet in den
Wiedergabemodus um. Diese Funktion ist nützlich, wenn Sie ein Bild
nach der Überprüfung löschen möchten.
PIXEL KORR.
gS. 126
FIRMWARE
Die in dem Produkt verwendete Firmware-Version wird angezeigt.
Wenn Sie Anfragen bezüglich Ihrer Kamera oder des Kamerazubehörs haben oder einen
Software-Download beabsichtigen, müssen Sie angeben, welche Produktversion Sie
verwenden.
Drücken Sie
d. Die in dem Produkt verwendete Firmware-Version wird angezeigt. Drücken
Sie die
i-Taste, um erneut das vorherige Menü aufzurufen.
In den Modi P, A, S und M werden die zuletzt gültigen Kameraeinstellungen (einschließlich
etwaiger von Ihnen vorgenommener Neueinstellungen) beim Ausschalten beibehalten. Um
die Kamera wieder auf die Grundeinstellungen ab Werk zurückzusetzen, stellen Sie [RESET]
ein. Sie können die Einstellungen auch vorher auf [EINST.1] und [EINST.2] speichern. Die
Kameraeinstellungen werden in [EINST.1] und [EINST.2] gespeichert. Weitere
Informationen zu den gespeicherten Funktionen finden Sie im Abschnitt „Funktionen, die mit
„Mein Modus“ und „Benutzereinstellung“ gespeichert werden können“ (
gS. 138).
Speichern von [EINST.1]/[EINST.2]
1
Wählen Sie entweder [EINST.1]/[EINST.2] zur Speicherung aus, und betätigen Sie
d.
• Falls bereits Einstellungsprofile gespeichert sind, wird [ÜBERNEHMEN] neben der Option
[EINST.1]/[EINST.2] angezeigt. Durch erneute Auswahl von [ÜBERNEHMEN] wird die
gespeicherte Einstellung überschrieben.
• Wenn Sie die Speicherung abbrechen wollen, wählen Sie [RÜCKSETZEN].
2
Drücken Sie [ÜBERNEHMEN] und betätigen Sie dann die
i-Taste.
NTSC
Nordamerika, Japan, Taiwan, Korea
PAL
Europäische Länder und China
Rückstellen der Kameraeinstellungen
Menü
MENU[W][BENUTZER RESET]
s0017_d_07_custom_7.fm Seite 108 Donnerstag, 4. Dezember 2008 8:27 08