Olympus E-30 Benutzerhandbuch

Seite 98

Advertising
background image

98

DE

Anp

assen der

Kam

e

ra

7

O

fps

Sie können die Anzahl der Bilder in einer Sekunden, die bei der Serienaufnahme mit [O]

aufgenommen werden, von [1fps] auf [4fps] ändern.

Benutzermenü 1d DISP/

8/PC

8

Sie können den Piepton, der bei der Speicherung des Fokus ausgegeben wird, durch

Drücken des Auslösers ausschalten.
RUHE MODUS

Wenn Sie für eine bestimmte Zeit keine Bedienschritte vorgenommen haben, wechselt die

Kamera in den Ruhe-Modus (Standbymodus), um Energie zu sparen. Nachdem die Monitor-

Funktionsanzeige für eine bestimmte Zeit eingeblendet wurde, schaltet sich das

Hintergrundlicht aus. Nach einer weiteren vorgegebenen Zeit schaltet sich die Kamera in den

Ruhe-Modus. Mit [RUHE MODUS] können Sie den Ruhe-Modus auf [1MIN], [3MIN], [5MIN]

oder [10MIN] einstellen. Mit [AUS] wird der Ruhe-Modus beendet.

Die Kamera ist erneut einsatzbereit, wenn Sie ein beliebiges Bedienungselement (Auslöser,

q-Taste etc.) betätigen.
LCD BEL. (Hintergrundlicht-Timer)

Nachdem die Monitor-Funktionsanzeige für eine bestimmte Zeit eingeblendet wurde, schaltet

sich das Hintergrundlicht des Monitors aus und der Monitor dunkelt sich ab, um Akkuleistung

zu sparen. Wählen Sie für die Zeit, bis sich das Hintergrundlicht ausschaltet, die Option

[8SEC], [30SEC] oder [1MIN]. Durch Einstellen der Option [HOLD] bleibt das

Hintergrundlicht eingeschaltet.

Das Monitor-Hintergrundlicht schaltet sich sofort wieder an, wenn Sie ein beliebiges

Bedienungselement (Auslöser, Pfeiltasten etc.) betätigen.
4h TIMER (Ausschalten)

Sie können die Kamera so konfigurieren, dass sie sich automatisch abschaltet, wenn sie 4 Stunden

nicht bedient wurde. Wenn Sie hier die Einstellung [AUS] wählen, schaltet sich die Kamera nicht ab.
USB MODUS

Mit dem mitgelieferten USB-Kabel lässt sich die Kamera direkt an einen Computer oder

Drucker anschließen. Wenn Sie das anzuschließende Gerät vorwählen, können Sie den

Einstellvorgang für den USB-Anschluss überspringen, der normalerweise bei jedem

Kabelanschluss an die Kamera erforderlich ist. Weitere Informationen zum Anschluss der

Kamera an andere Geräte finden Sie unter „Anschließen der Kamera an einen

Drucker“ (

gS. 113) und „Anschließen der Kamera an einen Computer“ (gS. 117).

[AUTO]

Der Auswahlbildschirm für den USB-Anschluss wird jedes Mal angezeigt, wenn Sie

das Kabel an einen Computer oder Drucker anschließen.

[SPEICHER]

Ermöglicht die Übertragung der Bilder auf einen Computer. Gleichfalls verwenden, wenn

die OLYMPUS Master-Software für Übertragungsfunktionen verwendet werden soll.

[MTP]

Ermöglicht die Übertragung der Bilder auf einen Computer, der Windows Vista als

Betriebssystem verwendet. Dadurch können Daten ohne die OLYMPUS Master-

Software übertragen werden.

[STEUERUNG]

Ermöglicht die Steuerung der Kamerafunktionen mittels Computer, wenn die

optionale OLYMPUS Studio-Software verwendet wird.

[

<EINFACH]

Die Einstellung ist bei Anschluss Ihrer Kamera an einen PictBridge-kompatiblen

Drucker möglich. So können Sie Bilder auch ohne Verwendung eines Computers

ausdrucken.

g„Anschließen der Kamera an einen Drucker“ (S. 113)

[

<INDIVID.]

Die Einstellung ist bei Anschluss Ihrer Kamera an einen PictBridge-kompatiblen

Drucker möglich. Sie können vor dem Ausdrucken Einstellungen zur Anzahl der

Kopien, Art des Druckpapiers etc. vornehmen.

g„Anschließen der Kamera an

einen Drucker“ (S. 113)

s0017_d_07_custom_7.fm Seite 98 Donnerstag, 4. Dezember 2008 8:27 08

Advertising