Menüstruktur (einstellungen), Auf seite 19 – AASTRA 4422 IP Office (SIP) for MX-ONE User Guide Benutzerhandbuch
Seite 19

19
Dialog 4422 IP Office
Beschreibung des Telefons
Menüstruktur (Einstellungen)
Die Menüstruktur für jedes der Menüs, die ausgewählt werden
können, wenn die Taste Einstellungen gedrückt wurde. Wenn Sie
in den Menüs navigieren, wird das ausgewählte Menü durch einen
schwarzen Rahmen gekennzeichnet. Verwenden Sie die Laut-
sprechertaste, die Lautstärketasten und die C-Taste, um durch die
Menüs zu navigieren, siehe Abschnitt „
Information
1
Programmierbare Tasten
2
Rufton
Zeit & Datum
Sprache
Display-Kontrast
Abmelde-Beschränkung
4
Option Unit
3
Hörer-Lautstärke
Netzwerk
Zeitformat
Datumsformat
Display-Menüs
Tastenfeld-Zeichen
Erklärungen
1) Wird nur angezeigt, wenn keine Funktionstasten vorhanden sind, die programmiert
werden können.
2) Wird nur angezeigt, wenn eine oder mehrere Funktionstasten vorhanden sind, die
programmiert werden können.
3) Nur für Dialog 4422 Version 2 verfügbar, vorausgesetzt die Option Unit ist angeschlossen.
4) Nur für Ihren Systemadministrator verfügbar.
Zum Überprüfen
Lautsprechertaste drücken
Zu progr. Taste drücken
Neues Zeichen eing. (0-9):
Standard
Lauter
LAN-Zugr. strg.
4
DHCP
4
Web-Adresse <xxx>
IP-Adr.
4
Maske
4
S-GW
4
Aut. SW-Server
4
SW Srv
4
Proxy-Server
4
Protokoll/SIP
4
Autom. SIP-Server
4
SIP
4
SIP-Port
4
Passwort
VLAN für LAN
4
VLAN für PC
4
Separate Klingel
Besetztzeichen
Klingeln/Besetzt kombin.