Parametrierungsoptionen, Anrufparameter, Alarmprogrammierung – AASTRA 6755i for Aastra 5000 User Guide DE Benutzerhandbuch
Seite 38: Gerät sperren

33
Parametrierungsoptionen
In der Anlage finden Sie die Liste aller vom System (Siehe „Die Menüoptionen“, Seite 39)
bereitgestellten Optionen mit Verweis auf die Kapitel, in denen das Thema behandelt wird.
Das vorliegende Kapitel stellt die Parametrierungsoptionen des Systems dar. Für Geräte
ohne Taste Menü/Ident. wird auch der Funktionscode für die Umsetzung dieser Optionen
beschrieben.
Anrufparameter
Auf diese Optionen haben Sie zunächst über die Systemtaste Menü/Ident und die
anschließende Auswahl
Parameter
und
Anrufe
Zugriff.
Alarmprogrammierung
1 - Wählen Sie
Alarm
.
Hinweis:
Wenn bereits Alarme programmiert wurden, werden
diese in der Reihenfolge der Eingabe aufgeführt. Anschließend
Neu
drücken, um einen weiteren Alarm zu programmieren.
2 - Wählen Sie die Uhrzeit, zu der Ihr Gerät klingeln soll (Format
HHMM).
3 - Bestätigen Sie Ihre Eingabe, indem Sie auf die Taste
OK
drücken.
Ein programmierter Alarm kann gelöscht werden: Wählen Sie
den zu löschenden Alarm aus und drücken Sie auf
Löschen
.
Nach Funktionscode:
Alarmprogrammierung: * 5 5 + HHMM
Einen Alarm löschen: # 5 5 + HHMM
Gerät sperren
*
Mit dieser Option können externe Gespräche gesperrt werden.
1 - Wählen Sie
Sperren
und bestätigen Sie über
OK
.
-> Der Befehl wird angenommen und die Option
Sperren
ist in
der Liste markiert.
Hinweis:
Um Ihr Telefon sperren zu können, müssen Sie
zunächst ein individuelles Passwort eingegeben haben, da zum
Entsperren (Siehe „Persönliches Passwort ändern“, Seite 35)
danach gefragt wird.
Nach Funktionscode: * 0 5
Alarm
OK
*
Gemäß der aktuellen Programmierung des Administrators.
Sperren