Wichtige nutzerinformation, Einleitung – AASTRA 7106a for MX-ONE DE Benutzerhandbuch
Seite 3

Aastra 7106a Analogtelefon
3
Einleitung
Vor Ihnen liegt die Bedienungsanleitung für das schnurgebundene
Analogtelefon Aastra 7106a.
Die für dieses Telefon verfügbaren Funktionen und Leistungsmerkmale
wurden entwickelt, um in verschiedensten Telefonbedienungssituationen
eine einfache und komfortable Bedienbarkeit, sowie eine exzellente
Sprachqualität zu ermöglichen.
Wichtige Nutzerinformation
Sicherheitshinweise
Speichern Sie diese Anleitung.
Lesen Sie diese Sicherheitshinweise vor der ersten Nutzung!
Hinweis: Beim Einsatz des Telefons müssen die nachfolgend beschriebenen
grundlegenden Sicherheitsvorkehrungen stets beachtet werden, um das Risiko von
Bränden, Stromschlägen und Personenschäden zu begrenzen.
1.
Lesen Sie alle Anweisungen und stellen Sie sicher, dass Sie diese
verstehen.
2.
Installieren Sie das Gerät nur an Standorten, für die es konzipiert
ist.
3.
Mit diesem Gerät verwendete Headsets müssen die EN/IEC 60950-
1 Norm erfüllen.
4.
Nehmen Sie das Gerät nicht auseinander. Wenden Sie sich an
qualifiziertes
Servicepersonal, wenn Wartungs-
oder
Reparaturarbeiten erforderlich sind. Wenn das Gerät nicht
ordnungsgemäß zusammengebaut ist besteht die Gefahr von
Stromschlägen.
5.
Verwenden Sie das Telefon nicht in der Nähe von Gaslecks.
6.
Verwenden Sie das Gerät nicht in der Nähe von Wasser, z.B. einer
Badewanne, eines Waschbeckens, einer Küchenspüle, einer
Waschmaschine oder eines Swimmingpools.
7.
Stecken Sie in die Geräteöffnungen keine Objekte, die nicht
Bestandteil des Produkts oder eines Zusatzprodukts sind.
8.
Benutzen Sie das Gerät nicht während eines Gewitters.
Entsorgung des Produkts
Gerät nicht im Hausmüll entsorgen! Elektronische Geräte sind
entsprechend der Richtlinie über Elektro- und Elektronik-Altgerät über die
örtlichen Sammelstellen für Elektronik-Altgeräte zu entsorgen.