Lautstärke des ruftons, Rufsignal-unterdrückung, Geräuschloses rufsignal – AASTRA 4222 Office for MX-ONE (TSE) User Guide DE Benutzerhandbuch
Seite 78: Auf seite 78 und unter, Auf seite 78

Einstellung
Dialog 4220 Lite/Dialog 4222 Office
78
Lautstärke des Ruftons
Stellen Sie die Lautstärke des Rufsignals mit den Lautstärketasten
ein, wenn das Telefon klingelt oder gerade nicht benutzt wird. Die
eingestellte Lautstärke wird automatisch gespeichert.
ì
Drücken Sie diese Taste, um die Lautstärke anzupassen.
Beim Dialog 4222 Office-Telefon wird statt der
Nebenstellennummer für einige Sekunden das Symbol für die
Lautstärke angezeigt.
Rufsignal-Unterdrückung
Das Rufsignal für eingehende Anrufe kann unterdrückt werden.
É
Drücken Sie diese Taste, um das Rufsignal zu unterdrücken.
Das Rufsignal wird für den aktuellen Anruf deaktiviert, und das
Tele-
fon wird automatisch auf „Geräuschloses Rufsignal“ eingestellt (siehe
unten).
Geräuschloses Rufsignal
Wenn Sie nicht durch das Rufsignal eingehender Anrufe gestört
wer-
den möchten, diese aber trotzdem annehmen möchten, können Sie
das Rufsignal ausschalten. Eingehende Anrufe werden dann nur
durch das Blinken der Leitungstaste und über das Display
angezeigt.
Wenn das Telefon sich im Ruhemodus befindet oder wenn es
klingelt:
É
Drücken, um das Rufsignal auszuschalten.
Die leuchtende Lampe für die Rufsignaldeaktivierung zeigt an, dass
das Rufsignal deaktiviert ist. Sobald Sie den Hörer abnehmen oder
eine Taste drücken, wird das Rufsignal automatisch wieder einge-
schaltet.