2 rufumleitungen, 3 mitteilungen, 2 rufumleitungen 3 mitteilungen – AASTRA 6739i for Aastra 800 and OpenCom 100 User Guide DE Benutzerhandbuch
Seite 40: He seite 38) und, Seite 38), Seite 38, Menüs am sip-telefon aastra 6739i

Menüs am SIP-Telefon Aastra 6739i
38
2 Rufumleitungen
1 Rufumleitung
: Programmieren der Rufumleitungen für das eigene Telefon (siehe
dazu das Kapitel Rufumleitungen ab Seite 25). Für jede Rufumleitungsart
sofort
,
nach Zeit
oder
besetzt
wird eine separate Zeile und der aktuelle
Status angezeigt („+” = ein, „-” = aus).
6 Follow Me
: Diese Rufumleitung leitet Anrufe von einem anderen Endgerät (Quelle)
zu Ihrem Telefon um. Sie müssen dazu die Benutzer-PIN des anderen Endge-
rätes kennen. Ist „Follow me” aktiviert, werden Anrufe für alle Rufnummern des
anderen Gerätes sofort zu Ihrem Telefon umgeleitet.
Quelle
: Geben Sie die interne Rufnummer ein, von der die Anrufe umgeleitet
werden sollen und drücken Sie den Softkey
Ausführ
(Ausführen).
PIN
: Geben Sie die Benutzer-PIN der Quelle ein und drücken Sie den
Softkey
Ausführ
(Ausführen).
ein
/
aus
: Einschalten bzw. Ausschalten der Rufumleitung. Die Rufumleitung
„Follow me” können Sie am eigenen Telefon oder am anderen Endgerät
mit der Option
aus
wieder ausschalten. Wahlweise können Sie am
anderen Endgerät auch die „Rufumleitung sofort” ausschalten. Der
Menüeintrag zeigt den aktuellen Status an: „+” = ein, „-” = aus.
3 Mitteilungen
1 Kurznachrichten
: Sie können mit anderen Benutzern des Kommunikations-
systems, die ein Systemendgerät haben, Kurznachrichten austauschen.
1 Nachr. Eingang
(Nachrichteneingang): Anzeige der Absenderliste von
empfangenen Kurznachrichten. Sie können diese Nachrichten
anzeigen, weiterleiten oder löschen (siehe dazu das Kapitel Nachrichten
ab Seite 33).
2 Nachr. Ausgang
(Nachrichtenausgang): Anzeige der von Ihnen gesendeten
Kurznachrichten. Auch diese Nachrichten können Sie anzeigen, weiter-
leiten oder löschen.
3 Neue Nachricht
: Sie können eine Nachricht an einen anderen Benutzer
senden. Aktivieren Sie das Eingabefeld
Nachricht:
. Geben Sie den Text
ein (max. 160 Zeichen) und drücken Sie den Softkey
Ausführ
(Aus-
führen). Aktivieren Sie danach das Eingabefeld
RNr:
. Geben Sie die Ruf-
nummer des Nachrichtenempfängers ein und drücken Sie den
Softkey
Ausführ
(Ausführen).