AASTRA DT590 for MX-ONE Quick Reference Guide DE Benutzerhandbuch
Dt590, Kurzreferenz

Diese Kurzreferenz enthält einen Überblick über die wichtigsten Funk-
tionen. Ausführliche Informationen zu allen verfügbaren Funktionen
finden Sie in der zugehörigen Bedienungsanleitung.
Die umfassende Bedienungsanleitung finden Sie in elektronischem
Format auf der Enterprise Telephone Toolbox-CD sowie unter
http://www.aastra.com
Ein-/Ausschalten
Einschalten:
Ъ
Щ
(Bis das Display eingeschaltet ist)
Ausschalten:
Ъ
Щ
(Bis das Display erlischt)
Tastensperre
öffnen:
*
Ь
Ы
Freie Platzwahl
1
Hinweis: Freie Platzwahl wird nicht von IP DECT unterstützt.
Anmelden:
*11*
Berechtigungscode
*
Eigene Nst. Nr.
#
Ь
Ы
Ъ
Щ
Abmelden:
#
1
1
#
Ь
Ы
Ъ
Щ
Entgegennehmen von Anrufen
Abheben:
Ь
Ы
Freisprechmodus:
¼
Andere Nst.
(Anrufübernahme): Läutende Nst. anrufen
Ь
Ы
8
Anruf beenden:
Ъ
Щ
Tätigen von Telefonanrufen
Anruf tätigen:
Nst. Nr.
oder
Externe Leitung und Nr.
Ь
Ы
Freisprechmodus: Nr. wählen
Ь
Ы
¼
Allgemeine Kurz-
wahlnummer:
Kurzwahlnr. wählen
Ь
Ы
Schnellwahl vom
Telefonbuch aus:
Ersten Buchstaben des Namens
gedrückt halten
º
(Bis Name angezeigt wird)
Ь
Ы
Über das Telefon-
buch anrufen:
¾
Ь
Ы
Buchstaben des Namens
eingeben
Ь
Ы
º
(Bis Name angezeigt wird)
Ь
Ы
Nummer aus der
Anrufliste wählen:
Ь
Ы
º
(Bis Name angezeigt wird)
Ь
Ы
Wahlwiederholung
(externe Ruf-
nummer):
***
Ь
Ы
Rückfrage
Laufendes
Gespräch:
¾
(
„3. Teilnehmer“, „3. Teiln, anrufen“)
oder
»
3. Teilnehmer anrufen
Makeln:
¾
(
„3. Teilnehmer“, „Anruf umsch.“)
oder
2
Zurück und
Rückfrage
beenden:
¾
(
„3. Teilnehmer“, „NeuenAnrBeend“)
Ь
Ы
Ь
Ы
oder
»
Ъ
Щ
Gesprächsübergabe
Laufendes
Gespräch:
¾
(
„3. Teilnehmer“, „3. Teiln. anrufen“)
oder
»
3. Teilnehmer anrufen
Ъ
Щ
(Vor oder nach der Antwort des Teilnehmers)
Konferenz
Laufendes
Gespräch:
¾
(
„3. Teilnehmer“, „3. Teiln. anrufen“
oder
»
3. Teilnehmer anrufen
(„In Konf. aufnehm.“)
oder
3
Rückruf
Aktivieren:
¾
(
„Teiln. besetzt“, „Rückruf“)
oder
6
Ъ
Щ
Bestimmten
Rückruf
abbrechen:
#37*
Nst. Nr.
#
Ь
Ы
Ъ
Щ
Alle abbrechen:
#37#
Ь
Ы
Ъ
Щ
Ankommender Anruf während eines
Gesprächs
Aktivieren bei
Besetztzeichen
¾
(
„Teiln. besetzt“, „Rückruf“)
Ь
Ы
oder
5
Auf Leitung warten
Lauthören (Freisprechen)
Aktivieren/
Deaktivieren:
¼
Gleichzeitige Deaktivierung mehrerer
Funktionen
Alle aktivierten
Funktionen
deaktivieren:
#001#
Ь
Ы
Ъ
Щ
Sprachaktivierter Assistent (VAA)
1
Zugriff auf VAA:
Ь
Ы
(Länger als zwei Sekunden gedrückt
halten)
Anweisungen befolgen
Gespräch halten
Halten von
Gesprächen:
»
Ъ
Щ
Anruf wieder-
aufnehmen:
Ь
Ы
(Innerhalb 30 Sekunden)
Gespräch wieder-
aufnehmen
(andere Nst.):
Nst. anrufen, an der Gespräch gehalten
wird
Ь
Ы
8
Rufumleitung
1
Aktivieren oder
Deaktivieren:
¾
(
„AnrufService“, „Umleiten“)
Umleitezíel auswählen
Ь
Ы
Ъ
Щ
Internes Follow-me
Von Ihrer eigenen
Nebenstelle aus
aktivieren:
*21*
Neue Nst. Nr.
#
Ь
Ы
Ъ
Щ
Abbrechen:
#21#
Ь
Ы
Ъ
Щ
Externes Follow-me
Aktivieren:
*22#
Externer Leitungscode und
Nr.
#
Ь
Ы
Ъ
Щ
Abbrechen:
#22#
Ь
Ы
Ъ
Щ
Persönliche Rufnummer
1
Aktivieren oder
Profil von eigener
Nst. ändern:
*10*
(
1
–
5
)
#
Ь
Ы
Ъ
Щ
Abbrechen:
#10#
Ь
Ы
Ъ
Щ
Textnachrichten (SMS)
1
(Diese Funktion ist systemabhängig)
SMS empfangen:
¾
(
„Nachricht“, „Eingangsbox“)
Nachricht suchen
Ь
Ы
SMS senden:
¾
(
„Nachricht“, „Senden“)
Nachricht schreiben
Ь
Ы
Nst. Nr.
Ь
Ы
Voice Mail
1
In Mailbox
einwählen:
Mailboxnr. wählen und den
Anweisungen folgen
Nachricht
empfangen:
»
Anweisungen folgen
(Zugriff über die Nachrichtentaste wird vom
Systemadministrator programmiert)
Abwesenheitsinformation
1
Aktivieren:
¾
(
„AnrufService“, „Abwesenheit“,
„Aktivieren“)
oder
*23*
Abwesenheitscode
Mit Datum/
Uhrzeit der
Rückkehr:
*
Datum/Zeit
#
Ь
Ы
Ъ
Щ
(Datumsfolge ist systemabhängig)
Ohne Datum/
Uhrzeit der
Rückkehr:
#
Ь
Ы
Ъ
Щ
Abbrechen:
¾
(
„AnrufService“, „Abwesenheit“,
„Deaktivieren“)
oder
#23#
Ь
Ы
Ъ
Щ
Erklärung der Abkürzungen
Nst. Nr. Nebenstellennummer
1
Funktion möglicher-
weise optional
DT590
Schnurloses Telefon für Aastra MX-ONE™
und Aastra MD110
Kurzreferenz
Änderungen in diesem Benutzerhandbuch sind vorbehalten. Weitere
Informationen erhalten Sie bei Ihrem Aastra-Händler.
© Aastra Telecom Sweden AB 2008. Alle Rechte vorbehalten.
DE Komponente von LZV 103 011 R5A
DEU
T
SCH
Wecker (Einstellen,
Löschen)
Rechner
Töne & Alarme
Display
Netzwerk
Zeit & Datum
Sperren
Annahme modus
Sprache
(11 Sprachen)
Im Lader
MasterReset
Anruf
Kontakt hinzu
Kontakt bearb.
Kontakt löschen
Zentral öffnen*
Abwesenheit*
Umleiten*
Menüstruktur im Ruhemodus
Telefonbuch
Nachricht
AnrufInfo
AnrufService
Toolbox
Verpasste Anr.
Anrufliste
Gesprächszeit
Sprache*
Eingangsbox
Senden*
Telefonbuch
3. Teilnehmer
Teiln. besetzt
Anklopfen
Laufendes Gespr
Rufton-Lautst.
(Sprache, Nachricht, Alarm)
Vibrationsalarm (Ein/
AktivBeiStumm/Ausschalten)
Ruftöne
Alarmton
Nachrichtenton
Tastentöne
Anmelden
Auswählen
Priorität
AnmeldUmben
Abbestellen
Tastensperre (Autom./Ausschalten)
Telefonsperre (Ein/Ausschalten)
Licht hinten (Ein/Ausschalten/Autom.)
Kontrast
Popup-Info (Aktivieren/Deaktivieren)
Zeitformat
Datumsformat
Nur Einst.
Alle
Umleiten
Ausschalten
Siehe
Telefonbuch
3. Teiln. anrufen*
Anruf umsch.*
Weiterleiten*
In Konf.
aufnehm.*
NeuenAnrBeend*
Nachricht
Anrufliste
MFV-lang
MFV-kurz
PauseSend
Anklopfen*
Rückruf*
Info**
Verbinden**
Menüstruktur bei abgenommenem Hörer
* Diese Programmierung wird vom System-
administrator vorgenommen
** Trifft nicht auf das System MD 110 zu
Bel. Taste (Ein/Ausschalten)
AutoRufannahme (Ein/
Ausschalten)