Entsorgung des produkts – AASTRA DT292 for BusinessPhone User Guide DE Benutzerhandbuch
Seite 7

7
BusinessPhone – Schnurlos-Telefon DT292
Wichtig
•
Die empfohlene Temperatur für den Betrieb des Telefons liegt
zwischen 0°C und +40°C.
•
Setzen Sie die Produkte niemals Flüssigkeit, direkter
Feuchtigkeit bzw. zu hoher Luftfeuchtigkeit, Lösungsmitteln,
direkter Sonneneinstrahlung, rauen Betriebsbedingungen oder
Extremtemperaturen (über +60°C) aus.
•
Starke Hitzeeinwirkung kann Lecken, Überhitzung oder
Explosion der Batterien zur Folge haben, zu Verbrennungen
oder anderen Verletzungen führen oder einen Brand auslösen.
•
Legen Sie das Produkt nicht in einen Mikrowellenherd. Dies
kann zu Schäden am Produkt oder dem Mikrowellenherd
führen.
•
Versuchen Sie nicht, Telefon, Ladegerät(e) oder Akku
auseinanderzunehmen oder Teile auszutauschen. Demontage
oder Austausch von Teilen kann Stromschläge und irreparable
Schäden am Gerät zur Folge haben. Inspektionen,
Teileaustausch oder Reparaturen sollten nur von qualifiziertem
Servicepersonal oder autorisierten Aastra-Partnern
durchgeführt werden
•
Setzen Sie das Produkt weder offenen Flammen noch
Ascheglut aus.
•
Lassen Sie das Produkt nicht fallen, werfen oder biegen Sie es
nicht. Dies kann zu Fehlfunktionen oder Stromschlägen führen.
•
Bemalen Sie das Produkt nicht.
•
Verwenden Sie das Produkt nicht in Umgebungen mit potenziell
explosiver Atmosphäre.
•
Nehmen Sie das Gespräch an, bevor Sie das Produkt (bzw. die
portable Freisprecheinrichtung) ans Ohr halten. So vermeiden
Sie Hörschäden.
•
Das DT292 ist nicht als explosionsgeschützt spezifiziert.
Deshalb dürfen Sie das Telefon nicht in explosionsgefährdeten
Bereichen verwenden.
Entsorgung des Produkts
•
Entsorgen Sie das Produkt nicht über den Hausmüll.
Erkundigen Sie sich bei den zuständigen kommunalen
Einrichtungen, welche Entsorgungsmöglichkeiten es für
elektronische Produkte gibt.