Funktionscodes – AASTRA Office 35IP User manual Benutzerhandbuch
Seite 67

Funktionscodes
67
Ruf weiterschalten (RWS)
• sich schützen vor
• auf sich erlauben
• RWS aktivieren
• RWS löschen
• RWS auf zuletzt konfig. TN aktivieren
• RWS auf zuletzt konfig. TN löschen
• RWS auf vorkonfig. TN aktivieren
• RWS auf vorkonfig. TN löschen
• RWS auf Personensuchanlage aktivieren
• RWS auf Personensuchanlage löschen
• RWS auf Zentralwecker aktivieren
• RWS auf Zentralwecker löschen
*02
#02
*61 <TN-Nr.>
#61
*61#
#61
*62
#62
*68
#68
*68
#68
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
Ruhe vor dem Telefon (Anrufschutz)
• aktivieren
• deaktivieren
*26
#26
X
X
Rückruf anfordern
• Message aktivieren
• Message von fremdem Telefon aus löschen
*38 <TN-Nr.>
#38 <TN-Nr.>
X
X
Rückruf löschen
#37
Sperren / Entsperren des Telefons
• Sperren mit neuem Code
• Sperren mit zuletzt verwendetem Code
• Entsperren mit neuem Code
*33 <Code>
*33#
#33 <Code>
Sucher beantworten
*82 <TN-Nr.>
Teilnehmer über Personensuchanlage suchen
• suchen in Vorwahl
• suchen in Nachwahl
*81 <TN-Nr.>
*81
Telefonieren an einem fremden Telefon
geschäftliche Gespräche
private Gespräche
#36<TN-Nr><pers. Code>
#46<TN-Nr><pers. Code>
Telefonnetz manuell wechseln – LCR (Fallback)
(nach Fallback wird die zuletzt gewählte externe
Rufnummer automatisch gewählt)
*90
Terminruf aktivieren / deaktivieren
• Dauerauftrag aktivieren
• Dauerauftrag löschen
• Einzelauftrag aktivieren
• Einzelauftrag löschen
*56 <hh mm>
#56
*55 <hh mm>
#55
X
X
X
X
Funkt
ionsc
ode
Fe
rnb
e
dienung
eud-0034_de.book Page 67 Tuesday, September 30, 2003 2:39 PM