VEGA VEGASEL 643 Benutzerhandbuch
Seite 5

VEGASEL 643
5
Produktbeschreibung
Eingang 3
1 Spannungseingang
Art des Eingangs
passiver Zweileitereingang analog
Bereich
0/2 … 10 V DC
Innenwiderstand
Ri
≥
100 k
Ω
Anwendung
Direktanschluß an aktivem Spannungsausgang von
z.B. VEGAMET 601, 602 Ex
Schaltschwelle
einstellbar über Tastcodierschalter
Min. Hysterese
1 %
Temperaturfehler
0,05 %/10 K vom Bereich
Schaltpunktfehler
0,5 % vom eingestellten Schaltpunkt
Verbindungskabel
2-adrig (Standardleitung)
Widerstand je Leiter
max. 100
Ω
Elektrischer Anschluß
Schraubklemme
max. 1,5 mm
2
Elektrische Schutzmaßnahmen
Schutzart
- Gerät
IP 30
- Klemmsockel
IP 20
Schutzklasse
II
Überspannungskategorie
II
Mechanische Daten
Bauform
Einbaugerät mit Klemmsockel, einschließlich
Klarsichtabdeckung, Abdeckung der Sensor-
klemmen, Codierstift, zwei Verbindungsbrücken
Montageart
Tragschienenmontage nach DIN 46 277, Bl. 3
Maße nicht eingebaut
B = 36 mm, H = 118,5 mm, T = 134 mm
Gewicht
ca. 170 g
Umgebungsbedingungen
Zulässige Umgebungstemperatur
-20
°
C … +60
°
C
Lager- und Transporttemperatur
-40
°
C … +70
°
C
Relaisausgang
Anzahl
1 Ausgang
Kontakt
1 Umschaltkontakt (12 - 13 öffnen, 12 - 14 schließen)
AgCdO und Au plattiert
Schaltspannung
min. 10 mV DC
max. 250 V AC, 60 V DC
Schaltstrom
min. 10
µ
A DC
max. 2 A AC, 1 A DC
Schaltleistung
max. 125 VA, 54 W
Anzeigeelemente
LED in Frontplatte
grün on: Betriebsspannung liegt an
gelb on: Relais angezogen
Funktionen
Betriebsart
Überfüllsicherung (A)
Trockenlaufschutz (B)
Einstellmöglichkeit der Eingänge
0 … 20 mA oder 4 … 20 mA
0 … 10 V oder 2 … 10 V