Funktionsbeschreibung – VEGA Capacitive electrodes EK 4 … 20 mA - Compact Benutzerhandbuch
Seite 25

Kapazitive Messsonden EK 4 … 20 mA - Kompakt
25
22573-DE-020809
4
3
2
1
+
-
8
0
2
6
4
4.2 Bedienung - Elektronikeinsätze
CAP E32 Ex und CAP E32 H Ex
Inbetriebnahme
Funktionsbeschreibung
0 Operate
Grundstellung
Das Gerät sollte während des Messbetriebs
immer in dieser Stellung stehen. In der Be-
triebsart Operate wird der aktuelle Messwert
übertragen. Die Plus- und Minus-Tasten sind
außer Betrieb.
1 Min-Abgleich
Diese Funktion verwenden Sie, um den Min-
Abgleich durchzuführen. Bringen Sie dazu den
Füllstand auf Minimalstand (0 % - Füllhöhe).
Drücken Sie gleichzeitig die Plus- und Minus-
taste um den Stromwert für den aktuellen
Füllstand auf 4 mA zu setzen.
Wenn Sie einem bekannten Füllstand einen
bestimmten Stromwert zuordnen wollen, kön-
nen Sie den Strom mit den Plus- und Minus-
tasten verändern. Jeder Tastendruck
verändert den Stromwert in 10 µA-Schritten.
Wenn Sie die Taste gedrückt halten, verändert
sich der Wert mit steigender Geschwindigkeit.
Beispiel: Wenn Sie wissen, dass Ihr Behälter
zu 10 % befüllt ist, dann können Sie unter dem
Min-Abgleich einen Wert von 5,6 mA einge-
ben.
20 mA - 4 mA = 16 mA
16 mA * 10% = 1,6 mA
1,6 mA + 4 mA = 5,6 mA
Es empfiehlt sich, ein Amperemeter anzu-
schließen. Siehe 3.2 Elektrischer Anschluss.
Damit können Sie den Stromwert überwachen,
während Sie ihn ändern.Wenn Sie die Taste
gedrückt halten, verändert sich der Wert auto-
matisch und mit steigender Geschwindigkeit.
Die Differenz zwischen Min.- und Max.-Ab-
gleich sollte mindestens 20% bzw. 3,2 mA
betragen.
(+/-)
setze 4 mA
(+)
Strom erhöhen
(-)
Strom senken
2 Max-Abgleich
Diese Funktion verwenden Sie, um den Max-
Abgleich durchzuführen. Bringen Sie den
Füllstand auf Maximalstand (100 % Füllhöhe).
Drücken Sie gleichzeitig die Plus- und Minus-
taste. Damit können Sie den Stromwert für den
aktuellen Füllstand auf 20 mA setzen.
Drehschalter (2)
Mit dem Drehschalter (10 Stufen) wählen Sie
die entsprechende Betriebsart.
Sobald Sie den Drehschalter weiterdrehen,
wird der geänderte Wert übernommen.
0 Operate
1 Min-Abgleich
2 Max-Abgleich
3 Integrationszeit
4 Kennlinienumkehr
5 Linearisierung
6 Sensoranpassung
7 Simulation Strom
8 Reset
9 Offset-Korrektur
Plus- und Minus-Tasten (3 und 1)
Mit den Tasten + und - können Sie die Werte
der Parameter verändern oder aus mehreren
Möglichkeiten auswählen.
Wenn Sie beide Tasten gleichzeitig drücken,
wird der Wert der jeweils gewählten Funktion
auf die Werkseinstellung zurückgestellt.
(außer Min-/Max-Abgleich)
4
3
2
1
+ - + -
mA
U = 12 … 36 V
1
2
3
1 Minus-Schalter
2 Drehschalter
3 Plus Taste