VEGA VEGAPULS 51K…54K Profibus PA Benutzerhandbuch

Seite 48

Advertising
background image

48

VEGAPULS 51P … 54P

24890-DE-041227

Technische Daten

Umgebungsbedingungen

Behälterdruck
- VEGAPULS 51

Prozessanschluss PVDF

-100 … 300 kPa (-1 … 3 bar)

Prozessanschluss V4A

-100 … 1600 kPa (-1 … 16 bar)

- VEGAPULS 52

Prozessanschluss PVDF

-100 … 300 kPa (-1 … 3 bar)

Prozessanschluss V4A

-100 … 1600 kPa (-1 … 16 bar)

- VEGAPULS 53

-100 … 1600 kPa (-1 … 16 bar)

- VEGAPULS 54

-100 … 6400 kPa (-1 … 64 bar)

Umgebungstemperatur am Gehäuse

-40 … +80°C

Prozesstemperatur (Flanschtemperatur)
- VEGAPULS 51

Prozessanschluss PVDF

-20 … +80°C

Prozessanschluss V4A

-40 … +120°C

- VEGAPULS 52

Prozessanschluss PVDF

-20 … +120°C (kurzzeitig 130°C)

Prozessanschluss V4A

-40 … +150°C

- VEGAPULS 53

-40 … +150°C

VEGAPULS 54
- PTFE-Einkoppelung (Standard)

-25 … +150°C

- PTFE-Einkoppelung (Option)

-15°C/-30°C/-40 … +150°C

- Keramik-Einkoppelung

-60 … +250°C

Lager- und Transporttemperatur

-60°C … +80°C

Schutzart

IP 66 und IP 67

Schutzklasse

II

Überspannungskategorie

III

Ex-technische Daten

Umfassende Daten in den Sicherheitshinweisen (gelbes Heft)

WHG-Zulassung

Alle Radar-Sensoren der Serie VEGAPULS 51 … 54 sind als Teil einer Überfüllsicherung für
ortsfeste Behälter zur Lagerung wassergefährdender Flüssigkeiten zugelassen.

Gewichte

VEGAPULS 51 und 52
- Schraubanschluss G 1

1

/

2

A, 1

1

/

2

“ NPT

1,2 … 3,2 kg

- Tri-Clamp (DIN 32 676, ISO 2852)

2 … 5 kg

- R-Anschluss (DIN 11 851)

2 … 6 kg

VEGAPULS 53 und 54
- DN 50

5,5 … 6 kg

- DN 80

7,3 … 8 kg

- DN 100

8,3 … 9 kg

- DN 150

13,1 … 13,8 kg

- ANSI 2“

4,8 … 5,4 kg

- ANSI 3“

6,6 … 7,1 kg

- ANSI 4“

10,2 … 10,8 kg

- ANSI 6“

14,3 … 15 kg

Advertising