3 elektrischer anschluss, 1 anschlusshinweise, 2 anschlusshinweise für ex-zugelassene anwendungen – VEGA VEGATOR 622 Benutzerhandbuch
Seite 10

10
VEGATOR 620 … 622
Elektrischer Anschluss
3 Elektrischer Anschluss
3.1 Anschlusshinweise
Die nachfolgenden Anschlusspläne gelten
sowohl für die Standard- als auch für die Ex-
Ausführungen der Auswertgeräte. Beachten
Sie bitte dabei folgende Hinweise:
-
die Relaiskontakte sind in stromlosem
Zustand dargestellt
-
falls starke elektromagnetische Einstreu-
ungen zu erwarten sind, empfehlen wir, für
die Signalleitungen abgeschirmtes Kabel
zu verwenden
-
die Abschirmung darf nur einseitig, entwe-
der auf der Sensorseite oder auf der
Auswertgeräteseite geerdet werden
-
bei Gefahr von Überspannungen empfeh-
len wir den Einsatz von VEGA-Über-
spannungsschutzgeräten
-
der Anschluss hat entsprechend den
landesspezifischen Installationsstandards
zu erfolgen (z.B. in Deutschland entspre-
chend den VDE-Vorschriften).
3.2 Anschlusshinweise für Ex-
zugelassene Anwendungen
Folgende Anwendungen erfordern den Ein-
satz bescheinigter Geräte:
-
in explosionsgefährdeten Bereichen (ggf.
nationale besondere Bestimmungen be-
achten)
-
als Teil einer Überfüllsicherung nach WHG
-
im Schiffbau
-
für Druckbehälter.
Bei diesen Anwendungen sind die entspre-
chenden amtlichen Dokumente (Prüf-
bescheide, Prüfungsscheine, allgemeine
bauaufsichtliche Zulassung, Bauart-
zulassungsbescheinigung und Konformitäts-
bescheinigungen) sowie die jeweils gültigen
Errichtungs- und Betriebsvorschriften zu
beachten. Die amtlichen Dokumente gehören
zum Lieferumfang des jeweiligen Geräts.
Die Spannungsversorgung des Sensors darf
bei Ex-Anwendungen nur über einen eigen-
sicheren Stromkreis erfolgen. Hierzu beste-
hen folgende Möglichkeiten:
-
Auswertgerät VEGATOR der Serie 600 in
Ex-Ausführung
-
nicht bescheinigtes Auswertgerät VEGA-
TOR der Serie 600 mit VEGA-Trenn-
barriere Typ 145
Die amtlichen Dokumente dieser zusätzlichen
Geräte sind ebenfalls zu beachten.