4 technische daten und maße – VEGA VEGATOR 622 Benutzerhandbuch
Seite 5

VEGATOR 620 … 622
5
Produktbeschreibung
1.4 Technische Daten und Maße
Allgemeine Daten
Energieversorgung
Betriebsspannung
20 … 72 V DC
20 … 250 V AC, 50/60 Hz (Sinus)
bei Notstromversorgung mit stark vom Netz-
sinus abweichender Kurvenform: max. 125 V AC
(Rechteck)
Leistungsaufnahme
max. 3 W (3 … 18 VA)
Absicherung
- Versorgungsbereich
T 1 A, 250 V
Messdateneingang allgemein
Anzahl
1 Stromeingang
Art des Eingangs
aktiver Zweileitereingang analog
Bereich
4 … 20 mA
Sensor
Kapazitive Messsonden
Hydrostatische Druckmessumformer
Prozessdruckmessumformer
Sensorversorgungsspannung
- VEGATOR 620
24 V DC
- VEGATOR 621, 622
15 … 18 V DC
Schaltschwelle
4 … 20 mA einstellbar
Min. Hysterese
- VEGATOR 620, 621
80 µA
- VEGATOR 622
80 … 16000 µA
Strombegrenzung
bei 24 mA, dauerkurzschlussfest
Temperaturfehler
0,05 %/10 K vom Bereich
Verbindungskabel
2-adrig (Standardleitung)
Widerstand je Ader
- VEGATOR 620
max. 250 Ohm
- VEGATOR 621, 622
max. 35 Ohm
off
off
on
Zweipunktgrenzschalter
VEGATOR 622
Zeit t
Max.
Min.
Füllhöhe
Ex-Bereich
Nicht-Ex-Bereich
VEGATOR 622
Zweipunktgrenzschalter
funktionsüberwacht, mit einstellbarer Schalthysterese,
wählbarer Betriebsart A/B (A = Überlaufschutz, B =
Trockenlaufschutz) und mit einstellbarer Integrationszeit
Eingang:
1 kapazitive Messsonde,
1 hydrostatischer Druckmessumformer
1 Prozessdruckmessumformer
Ausgänge:
1 Relais (Wechsler)
1 Transistor
Zulassungen: [EEx ia] IIC,
als Teil einer Überfüllsicherung nach WHG
Anwendung:
Min.-/Max.-Steuerung, Überlaufschutz,
Trockenlaufschutz