2 anschlussplan, Potentialfreier transistorausgang (swing e72 t), Schaltungsbeispiele – VEGA VEGASWING 75A Benutzerhandbuch

Seite 11: Elektrischer anschluss, Betriebsart b

Advertising
background image

VEGASWING 71A und 75A

11

+

1

2

3

4

+

1

2

3

4

+

+

+

1

2

3

4

+

1

2

3

4

Elektrischer Anschluss

3.2 Anschlussplan

Potentialfreier Transistorausgang
(SWING E72 T)

Spannungsversorgung: 10 … 55 V DC
(weitere Informationen siehe nachfolgende
Schaltungsbeispiele sowie Technische Daten)

Um das Schaltverhalten des Transistoraus-
gangs (Betriebsart A/B) festzulegen, müssen
Sie die Versorgungsleitungen (Klemme 1 und
4) entsprechend polen.

Betriebsart A

Maximalstanderfassung bzw. Überlaufschutz:
- Klemme 1: +
- Klemme 4: –

Betriebsart B

Minimalstanderfassung bzw. Trockenlauf-
schutz:
- Klemme 1: –
- Klemme 4: +

Durch unterschiedlichen Anschluss des Ver-
brauchers (Last) kann NPN- oder PNP-Verhal-
ten erreicht werden. Achten Sie beim
Anschluss darauf, dass Klemme 2 gegenüber
Klemme 3 stets das positivere Spannungs-
potential führt.

Schaltungsbeispiele

Der Transistor schaltet die Versorgungs-
spannung des Elektronikeinsatzes auf den
binären Eingang einer SPS oder auf eine
elektrische Last.

Betriebsart A

Betriebsart B

U

B

U

B

U

B

U

B

+

1

2

3

4

+

1

2

3

4

U

B

U

B

U

B

U

B

NPN-Verhalten

PNP-Verhalten

Der Transistor schaltet eine zweite
Spannungsquelle mit gleichem Bezugs-
potential auf den binären Eingang einer SPS
oder auf eine elektrische Last.

Betriebsart A

NPN-Verhalten

PNP-Verhalten

Betriebsart B

NPN-Verhalten

PNP-Verhalten

NPN-Verhalten

PNP-Verhalten

+

1

2

3

4

+

1

2

3

4

+

+

U

B

U

B

U

B

U

B

U

B

U

B

U

B

U

B

Advertising