VEGA VEGASWING 75A Benutzerhandbuch
Seite 5

VEGASWING 71A und 75A
5
Elektronik - Allgemein
Integrationszeit
ca. 0,5 s
Messfrequenz
ca. 400 Hz
Hysterese
ca. 4 mm bei vertikalem Einbau
Kontrolleuchte
Leuchtlinse mit zweifarbiger LED zur Anzeige
des Schaltzustands
grün – Ausgang leitet
rot – Ausgang sperrt
Elektronik - Transistorausgang (SWING E72 T)
Versorgungsspannung
10 … 55 V DC
Leistungsaufnahme
max. 0,5 W
Ausgang
potentialfreier Transistorausgang
NPN/PNP wählbar
Laststrom
max. 400 mA (Ausgang - überlast- und
dauerkurzschlussfest)
Spannungsabfall
max. 1 V
Schaltspannung
max. 55 V DC
Sperrstrom
< 10 µA
Schutzklasse
II
Überspannungskategorie
III
Betriebsart
A - Maximalstanderfassung bzw. Überlaufschutz
B - Minimalstanderfassung bzw. Trockenlaufsch.
A/B-Umschaltung durch Polung der
Versorgungsspannung
Elektronik - Kontaktloser Schalter (SWING E72 C)
Versorgungsspannung
20 … 250 V AC, 50/60 Hz oder 20 … 250 V DC
Ausgang
kontaktloser Schalter
Eigenstrombedarf
ca. 3 mA (über den Lastkreis)
Laststrom
min. 10 mA
max. 400 mA
(bei I > 300 mA darf die Umgebungstemperatur
max. 60°C betragen) max. 4 A bis 40 ms
Schutzklasse
I
Überspannungskategorie
III
Betriebsarten
A/B-Umschaltung durch elektrischen Anschluss
im Anschlussstecker
A - Maximalstanderfassung, Überlaufschutz
B - Minimalstanderfassung, Trockenlaufschutz
CE-Konformität
Die Vibrationsgrenzschalter VEGASWING 71A und 75A erfüllen die Schutzziele des EMVG
(89/336/EWG) und der NSR (73/23/EWG). Die Konformität wurde nach folgenden Normen
bewertet:
EMVG
Emission
EN 50 081 - 1: 1992
Immission
EN 50 082 - 2: 1995
NSR
EN 61 010 - 1: 1993
Produktbeschreibung