Ansteuern von wechselstromlasten, Kontaktloser schalter (swing e72 c), A/b-umschaltung – VEGA VEGASWING 75A Benutzerhandbuch

Seite 12

Advertising
background image

12

VEGASWING 71A und 75A

Der Transistor schaltet eine zweite, galvanisch
getrennte Spannungsquelle auf den binären
Eingang einer SPS oder auf eine elektrische
Last.

Betriebsart A

Für Betriebsart B müssen Sie die Polung der
Klemmen 1 und 4 vertauschen.

Ansteuern von Wechselstromlasten

Der Transistor schaltet eine galvanisch
getrennte Wechselspannung 10 … 42 V AC
auf eine Last.

Betriebsart A

NPN-Verhalten

PNP-Verhalten

+

1

2

3

4

+

1

2

3

4

+

+

+

1

2

3

4

~

~

U

B

U

B

U

B

U

B

U

B

U

B

Hinweis

Die Transistorausgänge mehrerer VEGAS-
WING 71A oder 75A können in Reihe oder
parallel geschaltet werden, um deren Signale
logisch zu verknüpfen. Die Verschaltung ist so
durchzuführen, dass die Klemme 2 gegenüber
der Klemme 3 stets die höhere Spannung
führt.

Elektrischer Anschluss

Kontaktloser Schalter (SWING E72 C)

Spannungsversorgung 20 … 250 V AC,
50/60 Hz oder 20 … 250 V DC
(weitere Informationen siehe nachfolgende
Schaltungsbeispiele sowie Technische Daten)

Zum direkten Ansteuern von Relais, Schützen,
Magnetventilen, Leuchtmeldern, Hupen etc.
darf nicht ohne zwischengeschaltete Last
(Reihenschaltung) betrieben werden, da der
Elektronikeinsatz bei direktem Anschluss an
das Netz zerstört wird. Nicht zum Anschluss
an Niederspannungs-SPS-Eingänge geeignet.

Der Eigenstrom wird nach Abschalten der Last
kurzzeitig unter 1 mA abgesenkt, so dass
Schütze deren Haltestrom geringer ist als der
dauernd fließende Eigenstrom der Elektronik,
dennoch sicher abgeschaltet werden.

A/B-Umschaltung

Betriebsart A

Betriebsart B

Maximalstand-

Minimalstand-

erfassung,

erfassung,

Überlaufschutz

Trockenlaufschutz

-

1

2

3

4

+

L1

N

-

1

2

3

4

+

L1 N

Bei Betriebsart A bleibt die Klemme 3
unbelegt. Schließen Sie daher keine Leitung
an die Klemme 3 an, auch nicht bis zur näch-
sten Abzweigdose, da die Leitung Störsignale
aufnimmt.

Advertising