Adresse, Bedienschritte, Abgleich – VEGA VEGAFLEX 52P (Profibus PA) Benutzerhandbuch
Seite 34

34
VEGAFLEX 51P und 52P
Adresse
Wählen Sie zunächst eine freie Busadresse
(siehe Kapitel 3.2 Sensoradresse“).
Bedienschritte
Auf den folgenden Seiten finden Sie den
Menüplan des Bedienmoduls MINICOM.
Nehmen Sie den Sensor nach folgender
Reihenfolge in Betrieb. Die Nummern ent-
sprechen der Reihenfolge einer Inbetriebnah-
me. Sie finden die Nummern bei den
entsprechenden Menüpunkten im Menüplan
auf den folgenden Seiten.
1. Abgleich
2. Auswertung
3. Ausgänge
4. Arbeitsbereich
5. Messbedingungen
6. Anzeige des Nutz- und Rauschpegels
1. Abgleich
Unter dem Menüpunkt „
Abgleich“ teilen Sie
dem Sensor mit, mit welchem Messhub er
arbeiten soll.
Inbetriebnahme
Max.
Min.
100 % (Distanz zum Füllgut
0,300 m) entspricht
1200 Liter
Messhub
0 % (Distanz zum Füllgut
5,850 m) entspricht 456 Liter
Ab-
gleich
Para-
metrie
ren
Sensor
m(d)
4.700
ohne
Medium
Ab-
gleich
in
m(d)
0.0 %
bei
m (d)
XX.XXX
(Min-Abgleich)
OK
OK
OK
OK
mit
Medium
Min-Ab
gleich
bei %
XXX.X
Max-Ab
gleich
bei %
XXX.X
1)
Abgleich ohne Medium
• Geben Sie mit der „
+“- und „–“ Taste die
Distanz ein, die Ihr Sensor bei 0 % Befül-
lung zum Füllgut hat (Beispiel: 5,850 m)
Wenn Sie die Distanz nicht kennen, müs-
sen Sie loten.
• Geben Sie die Distanz zum Füllgut ein, den
Ihr Sensor bei 100 %-Befüllung hat.
Tasteneingabe
Displayanzeige
1)
Bei zwei änderbaren Werten können Sie mit der
Taste „OK“ zum zweiten Wert wechseln.
Abgleich mit Medium
Füllen Sie den Behälter z.B. auf 10 %, geben
Sie im Menü „
Min-Abgleich“ mit den „+“ und
„
–“ Tasten 10 % ein und bestätigen Sie mit
der Taste „OK“. Füllen Sie dann den Behälter
z.B. auf 80 % oder 100 %, geben Sie im
Menü „
Max-Abgleich“ mit den „+“ und „–“
Tasten 80 % bzw. 100 % ein und bestätigen
Sie mit der Taste „OK“.
Sie können den Abgleich ohne und mit Medi-
um durchführen. In der Regel werden Sie
den Abgleich ohne Medium vornehmen, da
Sie dabei ohne Behälterbefüllung abgleichen
können.