Zwei unabhängige einzelmessungen – VEGA VEGAMET 515 Benutzerhandbuch
Seite 19

VEGAMET 515
19
In den Menüpunkten „Pos. D“ und „Pos. E“
können Sie angeben, ob der „Korrekturein-
gang 4“ oder „Korrektureingang 5“ für eine
der genannten Korrekturen benutzt wird. Sie
müssen dann noch unter „Parametrieren“ –
„Spezial-Funkt.“ in den Menüpunkten
„Istwertkorr. bei…“ bzw. „Dichtekorr. bei…“
einen Wert eingeben, bei dem die Korrektur
durchgeführt werden soll.
Achtung!
Für Tarierung und Überwachung kann eben-
so der Eingang 4 belegt werden. Er darf
jedoch nicht gleichzeitig für Tarierung, Über-
wachung und beispielsweise Dichtekorrektur
eingesetzt werden!
Im Menüpunkt „MST-Name“ können Sie der
Messstelle einen beliebigen Namen geben.
Wenn Sie „Störmeldung aus“ wählen, sind
das Störmelderelais und die Störmelde-LED
auf der Frontplatte außer Betrieb. Beschrei-
bung der Korrekturarten siehe nachfolgende
Seiten.
Konfiguration
Füllstandmessung
Pegelmessung
Prozessdruckmessung
Differenzdruckmessung
Pos. A
Pos. A
Pos. A
Zwei unabhängige Einzelmessungen
Pos. A
Pos. A
Pos. A