Konfiguration dk-korrektur - e – VEGA VEGAMET 515 Benutzerhandbuch

Seite 20

Advertising
background image

20

VEGAMET 515

Offsetkorrektur

- bei drucklosem Sensor
- Parallelverschiebung der

Abgleichkennlinie

Istwertkorrektur

- mit vorgegebenem Pro-

zentwert

- Parallelverschiebung der

Abgleichkennlinie

Dichtekorrektur

- nur in Verbindung mit

hydrostatischen
Druckmessumformern

- Steilheitskorrektur der

Abgleichkennlinie

Offsetkorrektur

0

100%

0

100%

korrigierter Messwert z.B. 0 %

Messwert zu niedrig

unkorrekte Messwertverläufe

Messwert zu hoch

tatsächl. Messwert in %

Istwertkorrektur

Dichtekorrektur

unkorrekte Messwertverläufe

unkorrekte Messwertverläufe

größere Dichte,
Messwert zu hoch

kleinere Dichte,
Messwert zu niedrig

0

100%

0

40

100%

40

0

20

100%

0 20

100%

Messwert zu niedrig

Messwert zu hoch

tatsächl. Messwert in %

tatsächl. Messwert in %

korrigierter Messwert z.B. 20 %

korrigierter Messwert z.B. 40 %

Pos. E

Pos. D

Konfiguration

DK-Korrektur

-

e

r

-Korrektur

- nur in Verbindung mit

kapazitiven Messsonden

- Steilheitskorrektur der

Abgleichkennlinie

DK-Korrektur

0

100%

0

40

100%

40

unkorrekte Messwertverläufe

Dielektrizitätskonstante zu groß,
Messwert zu hoch

Dielektrizitätskonstante zu klein,
Messwert zu niedrig

tatsächl. Messwert in %

korrigierter Messwert z.B. 40 %

Pos. A

Pos. D

Pos. A

Pos. A

Pos. A

Pos. E

Advertising