3 abgleich bei kombimessungen, Parametrieren – VEGA VEGAMET 515 Benutzerhandbuch

Seite 35

Advertising
background image

VEGAMET 515

35

Parametrieren

7.3 Abgleich bei Kombimessungen

Mit dem VEGAMET 515 sind Kombimessun-
gen möglich. Dazu sind zwei Sensoren ange-
schlossen, die jeweils eine Messung durch-
führen (TAG1 und TAG2). Das VEGAMET 515
ermittelt aus den beiden Sensorwerten einen
dritten Wert, z.B. eine Pegeldifferenz (TAG3).
Beim Abgleich der Kombimessungen sind
unter Umständen andere Bedingungen zu
beachten als beim Abgleich von Einzel-
messungen.

Bei allen Kombimessungen ist es wichtig, vor
dem Abgleich die Sensorkennwerte einzuge-
ben. Gehen Sie dazu in den Menüpunkt unter
„Sensorkennwerte“.

Konfi-
gura-
tion

Konfig
Ein
gänge

Ein-
gang
Nr. 1

Eing.
von

diesem
Met

Kanal-
Nr.

S1

Sensor
Kenn-
werte

Min.
Meßbe-
reich

XXX

Max.
Meßbe-
reich

XXX

Min.
Sensor
wert

XXXX

Max.
Sensor
wert

XXXX

TAG -
No. 1
%
xx,x

Param.
TAG-
No. 1

MET02
MET03
MET04
….

Ein-
gang

undef-
iniert

Eing.1
Eing.2
Eing.3

Ein-
gang
Nr. 2

wie Eingang 1

TAG -
No. 2
%
xx,x

Param.
TAG-
No. 2

TAG -
No. 3
%
xx,x

Param.
TAG-
No. 3

Geben Sie hier die Kennwerte
ein. Sie finden die Daten im
Prüfzertifikat Ihres Sensors.

Advertising