VEGA VEGAMET 625 Benutzerhandbuch
Seite 19

19
6 In Betrieb nehmen mit der integrierten Anzeige- und Bedieneinheit
VEGAMET 625 • Zweikanal-HART
28970-DE-130620
→
Wählen Sie nun den Menüpunkt "Geräteeinstellungen" mit [->]
aus und bestätigen mit [OK].
Unter dem Menüpunkt "Geräteeinstellungen" kann die gewünschte
Anwendung ausgewählt werden. Für alle Füllstand-, Pegel-, und
Differenzmessungen ist die Anwendung "Standard" korrekt.
Falls eine Trennschichtmessung mit einem VEGAFLEX 67 durch-
geführt werden soll, muss als Anwendung der Menüpunkt "Trenn-
schichtmessung" ausgewählt werden. Hierbei muss nach der
Konfiguration der Eingänge anschließend noch eine genaue Eingabe
der Dielektrizitätszahl des oberen Mediums erfolgen. Weiterführende
Informationen erhalten Sie im Kapitel "Anwendungsbeipiele".
→
Wählen Sie die gewünschte Anwendung mit [->] aus und spei-
chern Ihre Eingabe mit [OK]. Wechseln Sie anschließend mit [->]
zum Menüpunkt "Eingang".
Da das VEGAMET 625 über zwei Eingänge verfügt, muss eine
Zuordnung der Messstellen zu den Eingängen erfolgen. Nachdem
die Adressvergabe der HART-Sensoren erfolgt ist, kann über "Sen-
sorauswahl - Sensorsuche" eine Liste der verfügbaren Sensoren
erstellt und angezeigt werden. Nun können Sie jeder Messstelle den
gewünschten Sensor zuweisen.
Weiterhin muss dem VEGAMET 625 mitgeteilt werden, welcher "Sen-
sorwert" für die Weiterverarbeitung verwendet werden soll. Je nach
Sensortyp kann dies Distanz, Druck, Trennschicht oder Temperatur
sein. Weitere Informationen finden Sie unter dem Menüpunkt "Mess-
stelle - Eingang".
→
Weisen Sie die gewünschten Eingänge den entsprechenden
Messstellen zu, wählen den passenden Sensorwert dazu aus
und speichern Ihre Eingaben mit [OK]. Nach der Erstinbetrieb-
nahme können Sie eine Änderung der Eingänge auch unter
"Messstelle - Eingang" vornehmen.
Mit dem Geräte-TAG kann dem VEGAMET 625 eine eindeutige Be-
zeichnung gegeben werden. Beim Einsatz mehrerer Geräte und der
damit verbundenen Dokumentation von größeren Anlagen sollte von
dieser Funktion Gebrauch gemacht werden.
Geräteeinstellungen -
Anwendung
Geräteeinstellungen -
Eingang
Geräteeinstellungen -
Geräte-TAG