3 trennschichtmessung mit vegaflex – VEGA VEGAMET 625 Benutzerhandbuch
Seite 42

42
8 Anwendungsbeispiele
VEGAMET 625 • Zweikanal-HART
28970-DE-130620
– Messstelle 2 (Unterwasser): Gehen Sie unter "Messstellen -
Messtelle 1 - Eingang - Eingang 1 ändern - Sensorauswahl" auf
den Menüpunkt "Sensorliste". Wählen Sie den zweiten Sensor
mit der Adresse 02 aus
– Messstelle 3 (Differenz): Diese Messstelle berechnet ohne
weitere Einstellungen automatisch die Differenz zwischen
Oberwasser und Unterwasser (Messtelle 1 minus Messstelle 2)
•
Abgleich
– Messstelle 1 (Oberwasser): Wählen Sie unter "Messstellen
- Messtelle 1 - Abgleich" im Menüpunkt "Abgleicheinheit" die
Einheit "m" (Meter) und die Dichteeinheit "1.000 kg/dm³" aus.
Geben Sie unter "Min.-Abgleich" 0.00 m und unter "Max.-
Abgleich" den max. Pegel in Meter (h1) ein. Im vorliegenden
Beispiel also 2 m
– Messstelle 2 (Unterwasser): Führen Sie den Abgleich mit
den gleichen Angaben wie bei Messstelle 1 durch
– Messstelle 3 (Differenz): Es wird automatisch der Abgleich
des Oberwassers übernommen (0 % ≙ 0.00m, 100% ≙ 2 m)
•
Relaiskonfiguration
– Wählen Sie unter "Messtellen - Messtelle 3 - Ausgänge -
Relaisausgänge - Relais 3 - Überfüllsicherung - Prozent" den
Menüpunkt "Schaltpunkte Relais 3" aus. Geben Sie für den
Schaltpunkt "Aus" 10 % und für den Schaltpunkt "Ein" 5 % ein.
Mit diesen Einstellungen fällt das Relais bei einer Differenz
von 20 cm ab und schaltet bei 10 cm wieder ein. Somit startet
der Reinigungsvorgang bei einem Pegelunterschied von über
20 cm und läuft so lange, bis die Differenz wieder kleiner als
10 cm wird.
8.3 Trennschichtmessung mit VEGAFLEX
Bei einer Trennschichtmessung sind zwei unterschiedliche Medien
vorhanden, die sich nicht vermischen, z. B. Wasser und Öl oder
Lösungsmittel. Um die Menge beider Medien erfassen zu können, ist
es erforderlich, die Höhe der oberen Flüssigkeit (Füllstand) und die
Trennschicht zwischen den beiden Medien zu erfassen. Hierzu ist als
Messwertaufnehmer ein VEGAFLEX erforderlich, welcher sowohl die
Distanz zum oberen Medium, als auch die Distanz zur Trennschicht
liefert. Über den Abgleich im VEGAMET 625 können dann der Füll-
stand, die Trennschicht und die Schichtdicke des oberen Mediums
errechnet und angezeigt werden.
Folgende Schritte sind zur Einstellung der Messung erforderlich:
•
Auswahl der Anwendung
– Wählen Sie unter "Geräteeinstellungen - Anwendung" den Ein-
trag "Trennschichtmessung" aus und bestätigen Sie mit [OK].
Über die [->]-Taste gelangen Sie zum nächsten Schritt.
•
Zuordnung der Eingänge und Messstellen
– Wählen Sie "Eingang - Eingang ändern" an. Nun wird eine auto-
matische Sensorsuche gestartet und bei korrektem Anschluss
das VEGAFLEX angezeigt. Übernehmen Sie die Auswahl mit
[OK] und wechseln Sie mit [->] zur Eingabe der Dielektrizi-