Fehlerbehebung – Yamaha XP100SD Benutzerhandbuch

Seite 7

Advertising
background image

7

Kein Ton; die Lautstärke ist zu niedrig

z Ist das Pad am Drum-Trigger-Modul der DTX-Serie mit einem Stereoklinkenkabel am Eingang mit der richtigen

Nummer angeschlossen? (Siehe „Zuordnungstabelle Pad-to-Input“ weiter oben.) Wenn ein Pad über ein
Monoklinkenkabel angeschlossen wird, werden die den Randbereichen zugewiesenen Voices nicht gespielt.

z Erhöhen Sie den Ausgangspegel mittels der Pegel-Einstellschraube am Pad. (Siehe „Einstellen des Ausgangspegels“

weiter oben.)

Einmaliges Anschlagen des Pads produziert den Sound mehrfach (Doppeltriggerung)

z Verringern Sie den Ausgangspegel mittels der Pegel-Einstellschraube am Pad. Zu hohe Pegeleinstellungen führen

dazu, dass das Pad mehrfach auslöst, da das aufgrund der Einstellung zu große Signal zu lange Zeit auf hohem
Pegel bleibt. (Siehe „Einstellen des Ausgangspegels“ weiter oben.)

Die Pad-Steuerfunktion funktioniert nicht

z Ist das Pad am Drum-Trigger-Modul mit einem parallel geschalteten Stereoklinkenkabel (wie mitgeliefert) am

Eingang mit der richtigen Nummer angeschlossen? Siehe „Zuordnungstabelle Pad-to-Input“ in dieser Anleitung.
Die Pad-Steuerfunktion ist nicht verfügbar, wenn ein Mono-Klinkenkabel verwendet wird.

* Bei Verwendung eines anderen als dem beiliegenden, parallel geschalteten Stereo-Klinkenkabel kann es sein,

dass die Pad-Steuerfunktionen nicht richtig funktionieren.

Lesen Sie bitte auch die Bedienungsanleitung, die mit Ihrem Drum-Trigger-Modul der DTX-Serie geliefert wurde,
um weitere Informationen zu den oben beschriebenen und weiteren möglichen Problemen zu erhalten. Wenn das
Problem auch nach Lektüre der Bedienungsanleitungen nicht gelöst wurde, wenden Sie sich bitte an den Händler,
bei dem Sie das Produkt erworben haben.

Fehlerbehebung

01_xp120sd_de.fm Page 7 Monday, October 5, 2009 1:56 PM

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: