2 grundlagen, Fernservice-netzwerkkonfiguration, 2grundlagen – Xerox DocuColor DXP250 Benutzerhandbuch
Seite 7

Bedienungshandbuch
3
2
Grundlagen
Nachdem Fernservice von einem Xerox-Kundendienstmitarbeiter
installiert und konfiguriert wurde, kann der Benutzer sofort auf die
Homepage zugreifen. Die Homepage bietet Links zu allen
Anwendungsfunktionen von Fernservice.
HINWEIS: Zur Registrierung von Fernservice siehe "Remote
Services Setup Guide".
Die in diesem Teil behandelten Themen können über folgende
Links aufgerufen werden:
Fernservice-Netzwerkkonfiguration
Benutzerzugriff
Starten der Anwendung "Fernservice"
Navigation auf der Homepage
Fernservice-Netzwerkkonfiguration
Fernservice ist erst dann voll einsatzbereit, wenn der Xerox-
Kundendienst die Netzwerkeinstellung überprüft hat. Bei
Verwendung eines Proxyservers folgende Schritte durchführen:
1. [Fernservice-Homepage: Einstellung:
Netzwerkeinstellung] öffnen.
2. HTTP-Proxyserver, HTTP-Proxy-Anschluss, Benutzernamen
und Kennwort eingeben.
3. Auf [Anwenden] klicken.
Weiterhin muss der Kundendienstmitarbeiter auf der Seite
[Fernservice - Homepage: Einstellung: Netzwerkeinstellung]
IP-Adresse, Subnet-Mask, Gateway und DNS-Host überprüfen.
Da diese Einstellungen in der Anwendung Fernservice
schreibgeschützt sind, werden sie über die DocuSP-Option
"Einstellung" bearbeitet.
Nachdem diese Einstellungen konfiguriert wurden, ist der
Netzwerkdienst von Fernservice voll funktionsfähig.