Xerox DocuColor DXP250 Benutzerhandbuch
Seite 12

8
Bedienungshandbuch
Einstellung der Anwendung
•
AAZ: tabellarische Übersicht über die automatisch
abgelesenen Zählerstände.
Außerdem stehen folgende Optionen zur Verfügung:
•
Wählen einer Sprache aus dem Pulldown-Menü.
•
Automatische Synchronisierung mit Xerox-
Kundendienstserver ist in der Standardeinstellung
aktiviert.
•
Die Druckwerkseriennummer kann eingegeben oder
geändert werden.
HINWEIS: Die Seriennummer sollte nur in besonderen Fällen
vom KDT oder auf ausdrückliche Anweisung von Xerox
geändert werden.
3. Auf [Anwenden] klicken.
Einrichten der Einstellungen zur Erfassung und Übertragung
von Daten
Auf der Seite [Problembericht: Einstellung] kann eine Option
ausgewählt werden, mit der erfasste Daten nach der Übertragung
automatisch gelöscht werden.
Datenerfassung einstellen:
1. [Homepage: Problembericht: Einstellung] auswählen.
2. Registerkarte Erfassung auswählen.
3. Wenn die erfassten Daten nach der Übertragung an Xerox
automatisch aus dem System gelöscht werden sollen, die
Option [Daten nach Transfer löschen] aktivieren. Dadurch
wird das unnötige Speichern von Dateien auf dem System
vermieden. Sollen die erfassten Daten jedoch gespeichert
werden, die Option deaktivieren.
4. Auftragsdatenerfassung ein ist in der Standardeinstellung
markiert. Ist das Kästchen nicht markiert, können die Geräte-
und Auftragsdatentypen auf den Seiten zur Datenerfassung
und -übertragung nicht gewählt werden. Zum Deaktivieren
dieser Funktion Markierung aus dem Kästchen entfernen.
5. Den Verzeichnispfad der erfassten Daten notieren. Dieses
Feld ist schreibgeschützt. Das Verzeichnis kann bei der
Auswahl von an Xerox zu übertragenden Dateien überprüft
werden.
6. Zum Speichern der Einstellungen auf [Anwenden] klicken.
Soll die zuletzt gespeicherte Einstellung wiederhergestellt
werden, auf [Zurücksetzen] klicken.