Übertragung – Xerox DocuColor DXP250 Benutzerhandbuch
Seite 23

Bedienungshandbuch
19
Ermittlung und Meldung von Problemen
7. Auf die Schaltfläche [Erfassung starten] klicken.
Das Dialogfeld wird aktualisiert und zeigt den Status der
Erfassung an. Die Statusangaben lauten je nach
Verarbeitungsphase folgendermaßen:
•
Daten werden vorbereitet
•
DFE-Daten werden erfasst (falls zutreffend)
•
IOT-Daten werden erfasst (falls zutreffend)
•
Erfassung erfolgreich abgeschlossen
8. Soll die Erfassung vor Abschluss abgebrochen werden, auf
die Schaltfläche [Erfassung abbrechen] klicken.
Übertragung
Mit dem Übertragungsdienstprogramm kann die Bedienungskraft
am Standort die zuvor erfassten Daten übertragen (siehe
Zum Übertragen erfasster Daten stehen verschiedene
Möglichkeiten zur Verfügung. Daten können direkt übertragen
werden an:
•
Xerox-Kundendienstserver
•
FTP-Server
•
CD-Brenner
HINWEIS: Das Übertragungsziel wird über "Problembericht:
Einstellung: Übertragung" eingestellt.
Auftrags- bzw. Gerätedaten wie folgt an Xerox übertragen:
1. [Problembericht: Übertragung] oder [Dateien zur
Übertragung bereit] auswählen.
Die Tabelle "Dateien zur Übertragung" wird geöffnet. Diese
Tabelle umfasst die vier Spalten "Sitzungsprotokollnummer",
"Art", "Erfassungsdatum" und "Status". Die Spalte "Status" gibt
den Status der Datei an: "Nicht übertragen", "Übertragung
läuft" oder "Fertig".
2. Die zu übertragende Datei auswählen.
3. Bei Bedarf auf den Pfeil vor der Dateinummer klicken, um die
Ansicht zu erweitern und weitere Dateiinformationen
anzuzeigen.
4. Auf die Schaltfläche [Übertragung starten] klicken.
Werden weitere Informationen benötigt, erscheint eine
entsprechende Aufforderung.