Anschließen fehlerbehebung, Technische daten – Yamaha KU100 Benutzerhandbuch
Seite 6

6
KU100 – Bedienungsanleitung
Verbinden Sie den Ausgang der KU100-Einheit über das beiliegende Stereo-Audiokabel mit einer
geeigneten Eingangsbuchse Ihres Schlagzeugmoduls der DTX-Serie. Achten Sie an diesem Punkt
darauf, das L-förmige Ende des Kabels in die [OUTPUT]-Buchse der Kick-Einheit einzustecken.
Wenn die Kick-Einheit keinen Sound erzeugt, gehen Sie vor wie folgt.
Vergewissern Sie sich, dass die Kick-Einheit korrekt über das mitgelieferte Stereo-Audiokabel mit
einer geeigneten Eingangsbuchse Ihres Schlagzeugmoduls der DTX-Serie verbunden ist.
Weitere Empfehlungen zur Fehlerbehebung finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres
Schlagzeugmoduls der DTX-Serie. Wenn Sie die Informationen, die Sie benötigen, um ein Problem zu
beheben, dennoch nicht finden können, wenden Sie sich bitte an Ihren Yamaha-Händler oder an ein
Kunden-Support-Center.
Anschließen
Fehlerbehebung
Technische Daten
Kick-Einheit KU100
Äußere Abmessungen: 98 x 310 x 115 mm
Gewicht: 1,3 kg
Sensorsystem: Triggersensor (Piezo) x 1
Ausgangsbuchse: Standard-Monoklinkenbuchse
*: Die technischen Daten und Beschreibungen in dieser Bedienungsanleitung dienen nur der Information.
Yamaha Corporation behält sich das Recht vor, Produkte oder deren technische Daten jederzeit ohne vorherige
Ankündigung zu verändern oder zu modifizieren. Da die technischen Daten, das Gerät selbst oder das Zubehör
nicht in jedem Land gleich sind, setzen Sie sich im Zweifelsfall bitte mit Ihrem Yamaha-Händler in Verbindung,
um nähere Einzelheiten zu erfahren.
KU100
Schlagzeugmodul der DTX-Serie