A-b repeat, A-b repeat“-funktion. (siehe seite 33.), Anwählen und abspielen von songs – Yamaha PSR-175 Benutzerhandbuch
Seite 33

Anwählen und Abspielen von Songs
33
A-B Repeat
Diese nützliche Funktion ist ideal zum Üben und Einstudieren geeignet. Mit ihr
können Sie eine beliebige Phrase eines Songs (zwischen Punkt A und B) festlegen
und beliebig oft zum Üben wiederholen.
1
Legen Sie während der Song-Wiedergabe Punkt A (den
Startpunkt) fest.
Starten Sie die Wiedergabe des von Ihnen gewünschten Songs. (Siehe Seite
29.) Drücken Sie während der Song-Wiedergabe die [A-B REPEAT]-Taste
am Anfang der zu wiederholenden Phrase.
2
Legen Sie den Punkt B (Endpunkt) fest.
Drücken Sie die [A-B REPEAT]-Taste ein weiteres mal am Ende der zu
wiederholenden Phrase. Die ausgewählte Phrase wird solange wiederholt,
bis Sie die Funktion beenden.
3
Unterbrechen oder stoppen Sie bei Bedarf die Wiedergabe.
Drücken Sie die [
PAUSE]-Taste bzw. die [START/STOP]-Taste. Durch
das Stoppen der Wiedergabe werden die Einstellungen für die Punkte A/B
oder für die A-B Repeat-Funktion nicht gelöscht.
4
Deaktivieren Sie die A-B Repeat-Funktion.
Drücken Sie die [A-B REPEAT]-Taste. Dies ist sowohl während der Song-
Wiedergabe als auch während einer Unterbrechung möglich.
REPEAT
009
A-
7
7
REPEAT
012
A-b
7
REPEAT
013
oFF
• Sie können die A-B Repeat-
Funktion auch bei angehaltener
Wiedergabe einstellen. Wählen Sie
dazu mit Hilfe der [
REW]- und
[
FF]-Taste die Takte für die
Punkte A und B aus, und starten
Sie die Wiedergabe.
• Reduzieren Sie während der Song-
Wiedergabe (vor der Einstellung
von Punkt A und B) das Tempo
(Seite 31). Dies vereinfacht ein
exaktes Einstellen der Punkte A
und B. Außerdem lassen sich die
zu erlernenden Abschnitte bei
verlangsamtem Tempo leichter
üben.
• Um Punkt A an den Anfang eines
Songs zu setzen, drücken Sie die
[A-B REPEAT]-Taste vor dem
Starten der Wiedergabe.
• Wenn Sie eine andere Song-
Nummer auswählen (oder in den
Style-Modus wechseln), wird die
A-B-Repeat-Funktion automatisch
beendet.
TIP
TIP
83