Yamaha CGP-1000 Benutzerhandbuch
C g p - 1 0 0 0, Cgp-1000
Advertising

DE
WH72870 703LBAP3.2-01A1
© 2007 Yamaha Corporation
U.R.G., Pro Audio & Digital Musical Instrument Division, Yamaha Corporation
Printed in China
Clavinova Web site
http://music.yamaha.com/homekeyboard
Yamaha Manual Library
http://www.yamaha.co.jp/manual/
CGP-1000
BEDIENUNGSANLEITUNG
C G P - 1 0 0 0
B E D I E N U N G S A N L E I T U N G
DIC 504
Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden:
Inhaltsverzeichnis
Document Outline
- Größere Authentizität und natürliche Ausdruckskraft
- Bedienelemente
- Spielen auf der Tastatur
- Inbetriebnahme
- Bedienen des Diskettenlaufwerks (FDD) und der Umgang mit Disketten
- Bedienen des USB-Speichergeräts (USB-Flash-Speicher/Diskette usw.)
- Quick Guide
- Abspielen der Demos
- Die Bedienung der wichtigsten Displays
- Das Spielen von Voices
- Üben mit den Songs
- Wiedergabe von Begleitparts mit dem Spielassistenten
- Das Begleitungsspiel mit der Begleitautomatik (Style-Wiedergabe)
- Aufrufen idealer Einstellungen für einen Song mit dem Music Finder
- Singen zu einer Song-Wiedergabe (Karaoke) oder zu Ihrem eigenen Spiel
- Aufzeichnen Ihres Spiels als Audiodaten (USB-Audioaufnahme)
- Grundlagen der Bedienung
- Voices verwenden, anlegen und bearbeiten
- Einsatz, Erstellung und Bearbeitung der Styles der automatischen Begleitung
- Registrieren und Abrufen anwenderdefinierbarer Bedienfeldeinstellungen - Registration Memory
- Einsatz, Erstellung und Bearbeitung von Songs
- Verwenden eines Mikrofons
- Direktes Anschließen des Clavinova an das Internet
- Das Instrument mit dem Internet verbinden
- Zugriff auf die spezielle Website
- Funktionen auf der speziellen Website
- Blättern im Display
- Links aufrufen
- Eingabe von Zeichen
- Rückkehr zur vorhergehenden Web-Seite
- Aktualisieren einer Webseite/Abbrechen des Ladens einer Webseite
- Erwerb und Herunterladen von Daten
- Lesezeichen für Ihre bevorzugten Seiten setzen
- Das INTERNET-SETTING-Display
- Wechseln der Homepage
- Internet-Einstellungen initialisieren
- Glossar der Internet-Begriffe
- Einsatz Ihres Instruments mit anderen Geräten
- Gebrauch von Kopfhörern (1 [PHONES]-Buchsen)
- Anschließen eines Mikrofons oder einer Gitarre (2 [MIC./ LINE IN]-Buchse)
- Anschließen von Audio- und Videogeräten (345)
- Einsatz externer Audiogeräte für Wiedergabe und Aufnahme (3 [AUX OUT]-Buchsen, [AUX OUT (LEVEL FIXED)]- Buchsen)
- Wiedergabe externer Audiogeräte mit den eingebauten Lautsprechern (4 [AUX IN]-Buchsen)
- Anzeige des Display-Inhalts des Instruments auf einem externen Bildschirm (5 [VIDEO OUT]-Buchse, [RGB OUT]-Buchse)
- Verwendung des Fußschalters oder Fußreglers (6 [AUX PEDAL]-Buchse)
- Anschließen externer MIDI- Geräte (7 [MIDI]-Buchsen)
- Anschließen eines Computers, USB-Geräts eines Internetzugangs (789) )
- Was ist MIDI?
- Einsatzmöglichkeiten von MIDI
- MIDI-Einstellungen
- Grundlagen der Bedienung
- Vorprogrammierte MIDI-Vorlagen
- MIDI-Systemeinstellungen
- Einstellungen für das Senden von MIDI-Daten
- Einstellungen für den Empfang von MIDI-Daten
- Einstellung des Akkordgrundtons für die Style-Wiedergabe über MIDI-Empfang
- Einstellung des Akkordtyps für die Style- Wiedergabe über MIDI-Empfang
- Fehlerbehebung
- Herausnehmen des CGP-1000 aus der Umverpackung und Zusammenbau des Gerätes
- Einbau des Diskettenlaufwerks (optional)
- Technische Daten
- Index
- Liste der Bedienfeldtasten