Parametereinstellungen im detail, Verstärker-modus – Yamaha BBT500-110 DE Benutzerhandbuch
Seite 13

43
Der BBT500 zeichnet sich durch präzise Einstellmöglichkeiten zur
Festlegung der Klangregelbereiche, zur Einrichtung der Compressor-
und Noise-Gate-Funktionen sowie zur Einstellung des Mischungsver-
hältnisses für die Effektschleife aus.
Zum Aufrufen der Geräte- und Einstellfunktionen wählen Sie mit dem
[FUNCTION]-Schalter den betreffenden der folgenden vier Modi:
• Verstärker-Modus
In diesem Modus haben die Regler die am Bedienfeld aufgedruck-
ten Funktionen.
• Equalizer-Modus
Dieser Modus dient zum Einstellen des parametrischen 1-Band-
Equalizers sowie der Mittenfrequenzen für die einzelnen Klangregler
(BASS bis TREBLE ).
• Compressor-Modus
In diesem Modus stellen Sie das Compressor-Mischungsverhält-
nis, den Noise-Gate-Pegel und die Effektschleife ein.
• Utility-Modus
Dieser Modus erlaubt die Einstellung des Crossover-Filters sowie
individueller MIDI-Funktionen.
Individuelle Einstellungen, die im Verstärker-, Equalizer- bzw. Compres-
sor-Modus vorgenommen wurden, werden beim Festhalten von Patch-
Daten im Speicher des Geräts mit gespeichert.
Individuelle Parametereinstellungen, die im Equalizer- und Compres-
sor-Modus vorgenommen wurden, werden beim Einschalten des Geräts
auf ihre Standardwerte rückgesetzt.
Individuelle Einstellungen, die im Utility-Modus vorgenommen wurden,
werden beim Verlassen des Utility-Modus gespeichert und bleiben auch
beim Ausschalten erhalten.
Parametereinstellungen im Detail
Verstärker-Modus
Die einzelnen Regler haben in diesem Modus die am Bedienfeld aufge-
druckten Funktionen.
Im Verstärker-Modus wird beim Verstellen eines Reglers dessen aktuel-
ler Wert (bzw. der Patch-Einstellwert) auf dem Display angezeigt.
* Beim Einschalten des BBT500 und nach Betätigen des [MANUAL]-Schal-
ters ist das Display leer, bis ein Patch-Programm aufgerufen oder ein an-
derer Modus als der Verstärker-Modus aktiviert wird.
Sie können den Verstärker-Modus auf folgende Weisen aufrufen:
• Beim Einschalten des BBT500 wird standardmäßig der Verstär-
ker-Modus vorgegeben.
• Zum Aufrufen des Verstärker-Modus drücken Sie den [MANU-
AL]-Schalter.
• Drücken Sie einen Speicherschalter ([1] - [5]), um ein Patch-Pro-
gramm abzurufen. Der Modus wird auch aktiviert, wenn Sie zum
Speichern eines Patch-Programms einen Speicherschalter drük-
ken.
• Im Equalizer-, Compressor- oder Utility-Modus drücken Sie den
[FUNCTION]-Schalter.
● Funktionen der Regler im Verstärker-Modus
Der Einstellwert wird beim Verstellen
eines Reglers auf dem Display angezeigt.
q
Die Regler haben im Verstärker-Modus die im Abschnitt “Sound-
Einstellung” (→ S. 41) bereits beschriebenen Funktionen.
q INPUT LEVEL: Eingangspegel
w SOUND TYPE: Auswahl des Soundtyps (11 Typen)
e COMP: Komprimierungsverhältnis (1,0 bis ∞, 16 Schritte)
r GAIN: Vorverstärkung (0 bis 10 in Schritten zu 0,1)
t MASTER: Gesamtlautstärke (0 bis 10 in Schritten zu 0,1)
y BASS: Tiefenbereich (-15 dB bis +15 dB in Schritten zu 0,2 dB)
u LOW MID: Unterer Mittenbereich (-15 dB bis +15 dB in Schritten zu 0,2 dB)
i MIDDLE: Mittenbereich (-15 dB bis +15 dB in Schritten zu 0,2 dB)
o HIGH MID: Oberer Mittenbereich (-15 dB bis +15 dB in Schritten zu 0,2 dB)
!0 TREBLE: Höhenbereich (-15 dB bis +15 dB in Schritten zu 0,2 dB)
!1 OUTPUT: Ausgangspegel
w
e
r t
y u
i o
!0 !1