Anschließen von kopfhörern oder externen, Audiogeräten, Anschließen eines fußschalters an – Yamaha PSR-E433 Benutzerhandbuch
Seite 13: Der sustain-buchse, Seite 13, Grandpno, Einstellen des batterietyps, Einschaltzustand im display ablesen, Spielvorbereitungen

13
PSR-E433 – Bedienungsanleitung
Spielvorbereitungen
Einstellen des Batterietyps
Nach dem Einsetzen der neuen Batterien und dem
Einschalten des Instruments achten Sie darauf, ob Sie
„Battery Type“ auf „Rechargeable“ (wiederaufladbar)
einstellen müssen oder nicht. Genauere Informationen
finden Sie auf Seite 50.
Einschaltzustand im Display ablesen
Stromquelle im Display
Sie können die Stromquelle links im Display ablesen.
Wenn
angezeigt wird, kommt der Strom vom
Netzadapter. Wenn
angezeigt wird, kommt der
Strom von den Batterien. Wenn bei eingelegten
Batterien ein Netzadapter angeschlossen wird, wird
die Leistung vom Netzadapter bezogen, und die
Anzeige
erscheint.
Anzeige der restlichen Batteriekapazität
Sie können die ungefähre Restkapazität der Batterie
oben links im Display ablesen.
Anschließen von Kopfhörern
oder externen Audiogeräten
Hier können Sie einen beliebigen Stereokopfhörer mit
6,3-mm-Stereoklinkenstecker anschließen, um den Klang
des Instruments zu hören. Die Lautsprecher werden
automatisch ausgeschaltet, sobald ein Stecker in diese
Buchse gesteckt wird.
Die PHONES/OUTPUT-Buchse fungiert auch als
externer Ausgang. Sie können die PHONES/OUTPUT-
Buchse an einen Keyboard-Verstärker, eine Stereoanlage,
ein Mischpult, ein Bandaufzeichnungsgerät oder ein
anderes Audiogerät für Line-Pegel (Leitungspegel)
anschließen, um das Ausgangssignal des Instruments
an dieses Gerät zu schicken.
Anschließen eines Fußschalters
an der SUSTAIN-Buchse
Sie können ein natürliches Ausklingen erzeugen,
indem Sie während Ihres Spiels einen als Zubehör
erhältlichen Fußschalter betätigen, der an der Buchse
[SUSTAIN] angeschlossen ist.
• Wenn der Batterietyp nicht richtig eingestellt wird, kann
sich die Batterielebensdauer verkürzen. Achten Sie darauf,
den Batterietyp richtig anzugeben.
Zeigt an, dass das Instrument sofort ausgeschaltet
wird. Wenn wiederaufladbare Batterien verwendet
werden, blinkt dieses Symbol, bevor das Gerät
ausgeschaltet wird.
Zeigt an, dass die Restkapazität nicht ausreichend ist
für den Betrieb. Bevor die Batterien erschöpft sind,
sollten Sie alle Batterien durch neue oder (bei Akkus)
aufgeladene Batterien ersetzen. Beachten Sie, dass
das Instrument eventuell nicht richtig funktioniert,
z. B. ungewöhnlich niedrige Lautstärke und schlechte
Klangqualität aufweist, wenn die Restkapazität der
Batterien gering ist.
Zeigt an, dass die Kapazität ausreichend ist.
ACHTUNG
Nur eine dieser Quellen wird angezeigt.
GrandPno
• Benutzen Sie die Kopfhörer nicht über eine längere Zeit
mit zu hohen oder unangenehmen Lautstärken. Hierdurch
können bleibende Hörschäden auftreten. Falls Sie
Gehörverlust bemerken oder ein Klingeln im Ohr
feststellen, lassen Sie sich von Ihrem Arzt beraten.
• Bevor Sie das Instrument mit anderen elektronischen
Geräten verbinden, regeln Sie bitte alle Lautstärkepegel
auf Minimum, und schalten Sie alle beteiligten Geräte aus.
• Wenn der Klang des Instruments an ein externes Gerät
ausgegeben wird, schalten Sie bitte zuerst das Instrument
und dann das externe Gerät ein. Schalten Sie die Geräte in
umgekehrter Reihenfolge aus.
• Auf Split-Voices (Seite 17) hat die Sustain-Funktion
keine Wirkung.
• Vergewissern Sie sich vor dem Einschalten, dass der Stecker
des Fußschalters fest in der SUSTAIN-Buchse sitzt.
• Vermeiden Sie eine Betätigung des Fußschalters beim
Einschalten. Hierdurch wird dessen Polarität – und
Schaltfunktion – umgekehrt.
VORSICHT
ACHTUNG
HINWEIS