Die funktionen („functions“) – Yamaha PSR-E433 Benutzerhandbuch
Seite 49

Die Funktionen („Functions“)
PSR-E433 – Bedienungsanleitung
49
011
Pan
M.Pan
000 (links) – 64 (Mitte)
– 127 (rechts)
*
Bestimmt die Position der Main Voice im Stereopanorama. Mit
dem Wert „0“ wird der Klang im Klangbild ganz nach links
verschoben; beim Wert „127“ ganz nach rechts.
012
Reverb Depth
M.Reverb
000–127
*
Bestimmt den Anteil des Signals der Main Voice, der dem Reverb-
Effekt zugeführt wird.
013
Chorus Depth
M.Chorus
000–127
*
Bestimmt den Anteil des Signals der Main Voice, der dem
Chorus-Effekt zugeführt wird.
014
Attack Time
M.Attack
000–127
64
Legt fest, wie schnell, nachdem die Taste angeschlagen wurde,
die Lautstärke der Main Voice den Attack-Pegel erreicht. Je höher
der Wert, desto schneller ist die Attack-Anstiegsrate. Je kleiner
der Wert, desto langsamer ist die Attack-Anstiegsrate.
015
Release Time
M.Releas
000–127
64
Legt fest, wie schnell die Lautstärke der Main Voice auf 0 abfällt,
wenn die Taste losgelassen wird. Je höher der Wert, desto länger
das Sustain (Halten des Tons). Je kleiner der Wert, desto kürzer
ist das Sustain.
016
Filter Cutoff
M.Cutoff
000–127
64
Legt die Cutoff-Frequenz des Filters der Main Voice fest
(Seite 37).
017
Filter Resonance
M.Reso.
000–127
64
Legt die Resonanz des Filters der Main Voice fest (Seite 37).
Dual Voice (Seite 16)
018
Dual Voice
D.Voice
001–731
*
Wählt eine Dual Voice aus.
019
Volume
D.Volume
000–127
*
Legt die Lautstärke der Dual Voice fest.
020
Octave
D.Octave
-2 – +2
*
Bestimmt die Oktavlage (d. h. die Tonhöhe auf der Tastatur) der
Dual Voice.
021
Pan
D.Pan
000 (links) – 64 (Mitte)
– 127 (rechts)
*
Bestimmt die Position der Dual Voice im Stereopanorama. Beim
Wert „0“ wird die Voice im Klangbild ganz nach links verschoben;
beim Wert „127“ ganz nach rechts.
022
Reverb Depth
D.Reverb
000–127
*
Bestimmt den Anteil des Signals der Dual Voice, der dem Reverb-
Effekt zugeführt wird.
023
Chorus Depth
D.Chorus
000–127
*
Bestimmt den Anteil des Signals der Dual Voice, der dem Chorus-
Effekt zugeführt wird.
024
Attack Time
D.Attack
000–127
64
Legt fest, wie schnell, nachdem die Taste angeschlagen wurde,
die Lautstärke der Dual Voice den Attack-Pegel erreicht. Je höher
der Wert, desto schneller ist die Attack-Anstiegsrate. Je kleiner
der Wert, desto langsamer ist die Attack-Anstiegsrate.
025
Release Time
D.Releas
000–127
64
Legt fest, wie schnell die Lautstärke der Dual Voice auf 0 abfällt,
wenn die Taste losgelassen wird. Je höher der Wert, desto länger
das Sustain (Halten des Tons). Je kleiner der Wert, desto kürzer
ist das Sustain.
026
Filter Cutoff
D.Cutoff
000–127
64
Legt die Cutoff-Frequenz des Filters der Dual Voice fest (Seite 37).
027
Filter Resonance
D.Reso.
000–127
64
Legt die Resonanz des Filters der Dual Voice fest (Seite 37).
Split Voice (Seite 17)
028
Split Voice
S.Voice
001–731
53 (FngrBass)
Wählt eine Split Voice aus.
029
Volume
S.Volume
000–127
*
Bestimmt die Lautstärke der Split-Voice.
030
Octave
S.Octave
-2 – +2
*
Bestimmt die Oktavlage (d. h. den Tonumfang) der Split Voice.
031
Pan
S.Pan
000 (links) – 64 (Mitte)
– 127 (rechts)
*
Bestimmt die Position der Split Voice im Stereopanorama. Beim
Wert „0“ wird die Voice im Klangbild ganz nach links verschoben;
beim Wert „127“ ganz nach rechts.
032
Reverb Depth
S.Reverb
000–127
*
Bestimmt den Anteil des Split-Voice-Signals, der dem Reverb-
Effekt zugeführt wird.
033
Chorus Depth
S.Chorus
000–127
*
Bestimmt den Anteil des Split-Voice-Signals, der dem Chorus-
Effekt zugeführt wird.
Effects (Effekte)
034
Reverb Type
Reverb
01–10
**
Siehe Seite 33.
035
Chorus Type
Chorus
01–05
**
Siehe Seite 33.
036
Master EQ Type
MasterEQ
Speaker
(Lautsprecher),
Boost (Anhebung),
Headphone
(Kopfhörer), Line
Out1, Line Out2
(Line-Ausgänge 1/2)
1 (Speaker)
Siehe Seite 35.
037
Wide Type
Wide
1–3
2 (Wide2)
Legt den Typ des Stereobilds fest.
Höhere Werte bewirken einen Wide-Effekt.
Harmony (Seite 19)
038
Harmony Type
HarmType
01–26
*
Bestimmt den Harmony-Typ.
039
Harmony Volume
HarmVol
000–127
*
Legt die Lautstärke des Harmony-Effekts fest.
Arpeggio (Seite 20)
040
Arpeggio Type
ARP Type
001–150
*
Bestimmt den Arpeggio-Typ.
041
Arpeggio Velocity
ARP Velo
1(Original), 2(Thru)
*
Wenn „Thru“ ausgewählt ist, werden die Velocity-Werte der
Arpeggio-Wiedergabe durch Ihre Anschlagstärke bestimmt. Wenn
„Original“ ausgewählt ist, werden die Velocity-Werte der Arpeggio-
Wiedergabe durch die ursprüngliche Einstellung bestimmt und
sind unabhängig von Ihrer Anschlagstärke.
042
Arpeggio Quantize
Quantize
1(OFF), 2(1/8), 3(1/16)
*
Siehe Seite 39.
043
Pedal Function
Pdl Func
1 (Sustain) / 2 (Arp
Hold) / 3 (Hold+Sus)
*
Siehe Seite 39.
Funk-
tions-
nummer
Funktion
Anzeige
Bereich/
Einstellungen
Standardwert
Beschreibung